Detailinformationen

Firmenarchiv Stoecklin & Co., Papierfabrik Basel UB Wirtschaft - SWA Firmenarchiv Stoecklin & Co., PapierfabrikSignatur: SWA HS 471

Funktionen

Firmenarchiv Stoecklin & Co., Papierfabrik Basel UB Wirtschaft - SWA ; Firmenarchiv Stoecklin & Co., Papierfabrik

Signatur: SWA HS 471


Basel-Stadt , Basel-Landschaft , 1877-1981. - 2,5 Laufmeter (39 Bände/Kartons)

Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt

Biographische Notiz: 1876 wurde die Papierfabrik Stöcklin in Basel im St. Albantal gegründet. Schon seit dem 15. Jh. waren am Albanteich Papierfabriken angesiedelt. 1955 zog die Fabrik zwecks Vergrösserung nach Arlesheim. Die Firma Stöcklin arbeitete als einzige Papierfabrik in ganz Europa mit vollständig geschlossenem Wasserkreislauf. Hergestellt wurden v.a. Verpackungspapiere und Rauhfasertapeten, jedoch auch das in den 1970er Jahren für Furore sorgende Original-Umweltschutzpapier. Es bestand ausschliesslich aus Altpapier, wobei auf jegliche Bleichung, Färbung und Entfärbung verzichtet wurde. 1981 stand die Stöcklin & Co. unmittelbar vor der Schliessung. Dieser Entscheid war umstritten, da die Firma wirtschaftlich gesund war und keineswegs vor dem Bankrott stand. Man munkelte jedoch, dass die Schliessung von langer Hand geplant war und nur auf einen günstigen Moment gewartet würde, um den Betrieb zu versilbern. Land und Gebäude stellten einen Wert dar, der einiges über demjenigen der Papierfabrik lag. Betroffene Kreise versuchten, sich zu organisieren und die rund 90 Arbeitsplätze zu sichern. Die Suche nach einem Käufer für die Papierfabrik jedoch scheiterte, weil kein ernsthaftes Verkaufsinteresse bestand. So kam es noch im selben Jahr zur definitiven Schliessung des Betriebs. Inhaltsangabe: Protokolle der Generalversammlung, Akten betr. Dislokation der Firma, Akten zu Kapitalbesitz und Erbschaftsverhältnissen, Buchhaltung, Geschäftsberichte, Akten betr. Liegenschaftsbesitz, Steuerunterlagen, Arbeiterverzeichnisse, Lohnlisten, Akten der Personalfürsorge, Liquidationsakten und Abfindungsplan für das Personal

https://swisscollections.ch/Record/991170430979005501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118771_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (847 kb))

Bemerkung: Firmensitz / Wohnsitz: Basel, ArlesheimZeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1876-1981Trägermaterial: PapierArchivalienart: Manuskript, Druckschrift

Akzession: Geschenk. Datum: 1987.

Angaben zur Herkunft:Die Unterlagen gelangten 1987 ins SWA.

Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections

Verwandte Verzeichnungseinheit: Staatsarchiv Basel-Stadt: Papierfabrik Stöcklin im St. Albantal (CH STABS BILD Wack. D 244) und (CH STABS Arbeitsbeschaffung und Arbeitsrappen D 21.5) Dokumentensammlung Stoecklin & Co. (SWA H + I Be 78) Dokumentensammlung Ernst Stoecklin (SWA Biogr. Stoecklin, Ernst)

CH-002121-2-991170430979005501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170430979005501

Modifikation: 26.05.2021