Detailinformationen

Firmenarchiv Schweizerische Kraftübertragung AG (SK) Basel UB Wirtschaft - SWA Firmenarchiv Schweizerische Kraftübertragung AG (SK)Signatur: SWA PA 547

Funktionen

Firmenarchiv Schweizerische Kraftübertragung AG (SK) Basel UB Wirtschaft - SWA ; Firmenarchiv Schweizerische Kraftübertragung AG (SK)

Signatur: SWA PA 547


Kanton Bern , 1918-1939. - Ca. 1,3 Laufmeter (18 Verzeichnungseinheiten)

Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt

Biographische Notiz: Die Schweizerische Kraftübertragung, Aktien-Gesellschaft für Vermittlung und Verwertung von Elektrizität, Bern (SK) wurde 1918 gegründet und 1939. Die Gründung erfolgte durch die Nordostschweizerischen Kraftwerke (NOK) und die Bernischen Kraftwerke (BKW). Ihr Pendant in der Westschweiz war die Energie de l'Ouest-Suisse (EOS). Die EOS agierte indes erfolgreicher als die SK, welche mehrmals saniert werden musste. Die SK betrieb Hochspannungsleitungen und befasste sich auch mit der Stromübertragung über den Gotthard. Ziel war es, die schweizerischen Elektrizitätswerke möglichst gut auszunutzen und die Netze der regionalen Stromproduzenten und -versorger zusammenzuschliessen. Insbesondere verkaufte die SK Strom aus dem SBB-Kraftwerk Amsteg. Es bestand auch ein Energieaustauschvertrag mit dem Badenwerk in Karlsruhe. Inhaltsangabe: Der Bestand umfasst Rechtliches wie Energielieferungsverträge und Prozessakten, Berichte und Protokolle, Projektdossiers sowie Unterlagen zur Liquidation der Gesellschaft.

https://swisscollections.ch/Record/991170431070105501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000173347_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (183 kb))

Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1918-1939Firmensitz / Wohnsitz: BernTrägermaterial: PapierArchivalienart: Manuskript, Druckschrift

Akzession: Geschenk. Herkunft: Stadtarchiv Bern. Akz.-Nr.: 2010/22. Ordnungszustand: Der Bestand wurde in seiner ursprünglichen Ordnung belassen.

Angaben zur Herkunft: Der Bestand stammt vermutlich aus den Beständen des Elektrizitätswerks der Stadt Bern. Der Bestand gelangte ins Stadtarchiv Bern. Dieses hat ihn 2007 ans SWA abgegeben. Die Akzessionierung erfolgte 2010.

Weitere Findmittel: Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections

Verwandte Verzeichnungseinheit: Dokumentensammlung Schweizerische Kraftübertragung, Aktien-Gesellschaft für Vermittlung und Verwertung von Elektrizität (SWA H + I Bi 513) Privatarchiv Alpha AG, Nidau (SWA PA 548)

CH-002121-2-991170431070105501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170431070105501

Modifikation: 04.08.2023