Detailinformationen
Privatarchiv Adolf Zingg KB Appenzell Ausserrhoden Privatarchiv Adolf Zingg Signatur: Pa Zingg Adolf
Privatarchiv Adolf Zingg KB Appenzell Ausserrhoden ; Privatarchiv Adolf Zingg
Signatur: Pa Zingg Adolf
Zingg, Adolf (1876-1934) [Bestandsbildner]
1896-1932. - 8 Archivschachteln, 0,8 Lfm, Deutsch
Für diese Unterlagen können noch Schutzfristen bestehen
Biographische Notiz: (Gustav) Adolf Zingg, geboren 1867 in Frasnacht (TG), studierte Theologie in Basel, Berlin und Zürich. war 1891 in Frauenfeld ordiniert worden. Seiner Wahl zum Pfarrer von Rehetobel im Jahr 1894 war ein Richtungsstreit zwischen freisinnigen und pietistisch-konservativen Kräften innerhalb der Kirchgemeinde vorangegangen. Zingg machte sich um die Einführung der Ganztagschule, eine obligatorische Töchterfortbildung, das achte Schuljahr, die Gründung einer Pensionskasse für appenzellische Geistliche und eines Krankenpflegevereins verdient. Adolf Zingg demissionierte 1932 und verstarb am 21. Juli 1934 in Rehetobel. Sein Nachlass spiegelt sein Engagement in diesen Bereichen. Der Bestand steht in Ergänzung und/oder im Gegensatz zum Nachlass von Pfarrer und Staatsmann Howard Eugster-Züst (1861–1932) in der Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden Inhaltsangabe: Enthalten sind Korrespondenzen, Lebensdokumente (Fotografien) und Sammlungen ; Unterlagen aus der beruflichen Tätigkeit von Gustav Adolf Zingg, in der Funktion als Pfarrer, Präsident der Schulkommission, Präsident des freiwilligen Armenvereins, Präsident der Ersparnisanstalt Rehetobel, Präsident der Prediger Wittwen- und Waisenkasse von App. A RhKirchgemeinde Rehetobel [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991170432306405501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Archivalienarten: Unterlagen, Korrespondenzen, Fotografien, Postkarten Trägermaterialien: Papier, Fotopapier
Akzession: Datum: 2017. Ordnungszustand: Thematisch chronologisch
Verwandte Verzeichnungseinheit: HBH App 139 (K1) ; App P 5, Heft 62 (1935) ; App b 7010
CH-002121-2-991170432306405501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170432306405501
Modifikation: 01.01.2021