Detailinformationen

Privatarchiv Ruedi Peter KB Appenzell Ausserrhoden Privatarchiv Ruedi PeterSignatur: Pa Peter Ruedi

Funktionen

Privatarchiv Ruedi Peter KB Appenzell Ausserrhoden ; Privatarchiv Ruedi Peter

Signatur: Pa Peter Ruedi


Peter, Ruedi (1924-1988) [Bestandsbildner]

1971-1987. - 194 Holzschnitte und Sonderblätter

Biographische Notiz: Geboren am 8. August 1924 in Heiden, gestorben 23. Juni 1988 in Heiden. Ruedi Peter wurde 1924 als Naturarztsohn in Heiden geboren und ist dort aufgewachsen. Nach einer Gärtnerlehre besuchte er von 1948 bis 1950 als Hospitant die Kunstgewerbeschule St. Gallen. Danach arbeitet Ruedi Peter als Entwerfer in einer Druckerei und nach einigen Jahren machte er sich mit zwei anderen Grafikern selbständig. 1957 gründete er zusammen mit Ruedi Bannwart die Kursaalgalerie in Heiden. Durch seine Linolschnitt-Neujahrskarten wurde er von Freunden zum Holzschnitt gedrängt. 1970 versuchte er den ersten Holzschnitt. Er war gut. 1974 wurde er Mitglied der XYLON (Vereinigung der Schweizer Holzschneider), 1976 Mitglied der GSMBA. Inhaltsangabe: Im Archiv befinden sich aus dem Werknachlass 194 Holzschnitte und Sonderblätter aus den Jahren 1978 bis 1986.

Peter-Schläpfer, Silvia [Vorbesitzer]

https://swisscollections.ch/Record/991170432602405501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4001232 (Link zu Sikart)http://aleph.sg.ch/F/?func=direct&local_base=SGB01&doc_number=000982888&local_base=sgark (Link zu Werknachlass)

Bemerkung: Archivalienarten: Holzschnitte und SonderblätterTrägermaterialien: Papier

Akzession: Geschenk. Herkunft: Peter-Schläpfer, Silvia. Datum: 2008.

CH-002121-2-991170432602405501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170432602405501

Modifikation: 01.01.2021