Detailinformationen
Nachlass Anton Blöchlinger St. Gallen KB Vadiana Nachlass Anton Blöchlinger Signatur: VNL 40
Funktionen
Nachlass Anton Blöchlinger St. Gallen KB Vadiana ; Nachlass Anton Blöchlinger
Signatur: VNL 40
Blöchlinger, Anton (1885-1961) [Bestandsbildner]
ca. 1700-1961. - 9 Lfm., Deutsch
Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal. Teilweise ist die Benutzung wegen Sperrfristen eingeschränkt.
Biographische Notiz: Kunsthandwerker, Grafiker und Zeichnungslehrer. Am 30. November 1885 in Rapperswil geboren, am 12. Dezember 1961 in St. Gallen gestorben. Anton Blöchlinger studierte an der Kunstgewerbeschule München und im kunstgewerblichen Atelier von Wilhelm von Debschitz. Danach arbeitete er mehrere Jahre als Zeichnungslehrer am Landerziehungsheim Oberkirch-Kaltbrunn. 1918 eröffnete er eine eigene Werkstätte für Edelmetallarbeiten in St. Gallen. Neben seinen kunsthandwerklichen Arbeiten (Messkelche, Monstranzen, Urnen, Schmuck etc.) in Metall, Elfenbein und Email betätigte er sich auch als Grafiker und Zeichner. Inhaltsangabe: Der Kern des Nachlasses bildet eine Sammlung von mehreren Tausend Exlibris und andere Kleingrafiken für besondere Anlässe (Verlobung, Hochzeit, Neujahr etc.) fremder und eigener Provinienz, die zum grössten Teil alphabetisch nach Künstlern geordnet ist. Der restliche Teil des Nachlasses umfasst mehrere Hundert Zeichnungen (Akt- und Kostümstudien), Skizzenhefte, einzelne Briefe, gesammelte Zeitungs- und Zeitschriftenausschnitte mit Besprechungen und Erwähnungen eigener Werke, Fotografien von eigenen kunsthandwerklichen Arbeiten sowie diverse Exlibris-Zeitschriften, ausserdem diverse andere Arbeiten, etwa Urkunden, und verschiedene Materialsammlungen.Blöchlinger-Schläpfer, Gertrud [Vorbesitzer]
Stadtbibliothek Vadiana [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991170432604105501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Archivalienarten: Bildmaterial, Druckschrift, Manuskript
Akzession: Geschenk. Herkunft: Gertrud Blöchlinger-Schläpfer. Datum: 1962. Eigentümer: Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen Ordnungszustand: Die Exlibris-Sammlung wurde in seiner ursprünglichen Ordnung belassen. Der restliche Teil des Nachlasses ist noch unsortiert und unbearbeitet.
Angaben zur Herkunft: Der Nachlass gelangte 1962 in die Stadtbibliothek Vadiana, die heutige Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen. Es handelt sich um eine Schenkung des verstorbenen Anton Blöchlinger und seiner Frau Gertrud Blöchlinger-Schläpfer.
Weitere Findmittel: Zettelkatalog für die Exlibris-Sammlung, erstellt von Anton Blöchlinger
CH-002121-2-991170432604105501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170432604105501
Modifikation: 05.08.2023