Detailinformationen
Briefe an Johann Heinrich Ott / von St. Galler Theologen St. Gallen KB Vadiana Briefe an Johann Heinrich Ott / von St. Galler Theologen Signatur: VadSlg Ms 931A
Briefe an Johann Heinrich Ott / von St. Galler Theologen St. Gallen KB Vadiana ; Briefe an Johann Heinrich Ott / von St. Galler Theologen
Signatur: VadSlg Ms 931A
Ott, Hans Heinrich (1617-1682) [Bestandsbildner], Ott, Hans Heinrich (1617-1682) [Adressat]
1655-1678. - 44 Briefe in Mappe, 36 x 23,5 cm, Lateinisch Deutsch
Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal
Biographische Notiz: Johann Heinrich Ott, getauft 3.8.1617 Wetzikon (ZH), gestorben 25.5.1682 Zürich, ref., Theologiestudium in Groningen, Studienreisen mit Johann Heinrich Hottinger in Frankreich, Holland, England und Deutschland. 1641 Pfarrer in Zumikon, 1643-68 in Dietlikon, 1651 Prof. der Eloquenz am Carolinum in Zürich, ab 1655 für Hebräisch, ab 1668 für Kirchengeschichte. Umfangreiche Gelehrtenkorrespondenz, u.a. mit Jan Amos Comenius und John Dury. Autor theol. Werke zu den Jansenisten und den Täufern sowie Bearbeiter der Kirchenannalen des Baronius von 1676. O. wurde 1670 aufgrund seines Werks "Franco-Gallia", in dem er den dt. Ursprung franz. Wörter nachwies, in Philipp von Zesens "Deutschgesinnte Genossenschaft" (Lilienzunft) aufgenommen. [Quellle: Historisches Lexikon der Schweiz, Artikel Ott, Stand März 2018] Inhaltsangabe: Die Sammlung umfasst Briefe der St. Galler Theologen Finsterling, Hochrütinger, Högger, Scherer, Schlatter, Wegelin und ZollikoferCaflisch, Leonhard (1900-1989) [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991170432651905501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Trägermaterialien: Papier
Akzession: Kauf. Herkunft: Caflisch, Leonhard. Datum: 1968. Akz.-Nr.: 1968/281. Eigentümer: Kantonsbibliothek St. Gallen, Vadianische Sammlung
Angaben zur Herkunft: Die Briefe waren ursprünglich Teil eines Sammelbandes, bzw. mehrere Sammelbände, die von Johann Heinrich Ott oder seinen Erben angelegt worden waren. Davon zeugen noch die Seitenzahlen in verschiedenen Stiften und Farben. 1968 wurden die Briefe von Dr. Leonhard Caflisch für 301 CHF nach St. Gallen verkauft.
CH-002121-2-991170432651905501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170432651905501
Modifikation: 04.08.2023