Detailinformationen

Nachlass Hermann Wartmann St. Gallen KB Vadiana Nachlass Hermann WartmannSignatur: VadSlg NL 207

Funktionen

Nachlass Hermann Wartmann St. Gallen KB Vadiana ; Nachlass Hermann Wartmann

Signatur: VadSlg NL 207


Wartmann, Hermann (1835-1929) [Bestandsbildner]

1855-1910. - ca. 1855-1910

Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal

Biographische Notiz: Hermann Wartmann (1835-1929) gehört zu den bedeutendsten Editoren historischer Quellen des Klosters und der Stadt St. Gallen. Er studierte in Zürich, Bonn und Göttingen und schloss 1859 mit einer Dissertation über "Leben des Cato von Utica" ab. In St. Galler war er 1860-63 Bürgerratsschreiber, 1863-1913 Aktuar des Kaufmännischen Directoriums, 1867-1918 Bürgerrat, 1879-85 Kantonsrat, 1885-86 Ständerat und 1891-1918 kant. Erziehungsrat. Er war 1859 Mitgründer des Historischen Vereins des Kantons St. Gallen und präsidierte ihn 1863-1918. 1876-1904 gehörte er dem Gesellschaftsrat der Allgemeinen Geschichtsforschenden Gesellschaft der Schweiz an. Seit Hauptwerk war das Urkundenbuch der Abtei St. Gallen Inhaltsangabe: Der Nachlass enthält Abschriften, Vorlesungsnachschriften und eigene Arbeiten aus der Studienzeit, Vorbereitungsarbeiten für die Editionstätigkeit, Faksimile-Pausen von frühmittelalterlichen Urkunden und dem ältesten Professbuch der Abtei St. Gallen, Korrekturabzüge sowie wissenschaftliche Korrespondenz

https://swisscollections.ch/Record/991170433455305501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Ordnungszustand: Der Bestand besteht aus Druckschriften, Handschriften und Faksimilie-Pausen

Angaben zur Herkunft: Die meist ungebundenen Arbeitsmaterialien zur Urkundenedition, die durchschossenen Handexemplare des Urkundenbuchs und die Korrekturfahnen zur Edition der Sabbata Johannes Kesslers gelangten im Laufe des 20. Jahrhunderts in die Vadiana, die Abschriften und Arbeiten in Buchform wurden der Vadianischen Sammlung 2017 übergeben

CH-002121-2-991170433455305501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170433455305501

Modifikation: 22.09.2021