Detailinformationen

Nachlass Sigurd von Boletzky (1942-2020) Basel UB Nachlass Sigurd von Boletzky (1942-2020)Signatur: UBH NL 402

Funktionen

Nachlass Sigurd von Boletzky (1942-2020) Basel UB ; Nachlass Sigurd von Boletzky (1942-2020)

Signatur: UBH NL 402


[zwischen 1942 und 2020]. - Ca. 25 Archivschachteln

Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal. Für bestimmte Unterlagen können noch Schutzfristen bestehen.

Inhaltsangabe: Werke, Forschungsdaten, Bilder, Korrespondenz, Akten

Boletzky, Julia <<von>> [Vorbesitzer], Boletzky, Paula <<von>> [Vorbesitzer]

https://swisscollections.ch/Record/991171326355805501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: Archivalienarten: Bildmaterial, Druckschrift, Filmmaterial, Gegenstand, Manuskript Trägermaterialien: Holz, Metall, Papier

Akzession: Geschenk. Herkunft: Paula und Julia von Boletzky. Datum: 12. Juni 2023. Akz.-Nr.: 2023,25H. Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel Ordnungszustand: Die Unterlagen wurden während der Bearbeitung geordnet. Der Bestand ist noch in Bearbeitung.

Angaben zur Herkunft: Nach dem Tod der Witwe Maria Verena von Boletzky-Lötscher (1944-2022) übergaben die beiden Töchter Paula und Julia von Boletzky den (Teil-)Nachlass ihres Vaters Sigurd von Boletzky schenkweise der UB Basel.

Verwandte Verzeichnungseinheit: Der grössere Teil des wissenschaftlichen Nachlasses von Sigurd von Boletzky befindet sich im «Laboratoire Arago» in Banyuls-sur-mer (F).

CH-002121-2-991171326355805501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991171326355805501

Modifikation: 21.11.2023