Detailinformationen
Nachlass Riesner, Johann Hauptstaatsarchiv (Dresden) Nachlass Riesner, Johann
Funktionen
Nachlass Riesner, Johann Hauptstaatsarchiv (Dresden) ; Nachlass Riesner, Johann
Riesner, Johann [Bestandsbildner]
1902-1986. - 0,90 lfm.. - Nachlass
: 1902-1976. - Pädagogen. - Lehrer, 1945-1950 Stadtrat für Volksbildung und Kultur in Chemnitz, Mitglied der Stadtparteileitung Chemnitz der SED, 1948 1. Bürgermeister Chemnitz, 1951-1952 Minister für Volksbildung Sachsen, 1952-1957 Erster Sekretär der SED-Bezirksparteileitung Dresden, 1957 Stellv. Abteilungsleiter für Volksbildung im Zentralkomitee der SED, 1958 Hauptabteilungsleiter im Ministerium für auswärtige Angelegenheiten der DDR, danach Botschaftsrat in Warschau, 1959-1962 Leiter der politischen Abteilung in der DDR-Handelsvertretung Helsinki, 1963-1965 Prorektor und Leiter des Instituts für Außenpolitik an der Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft Potsdam-Babelsberg, 1967-1976 Mitglied der SED-Bezirksparteileitung Karl-Marx-Stadt. -Bemerkung: Persönliche Dokumente, Lebenslauf, biographisches Material, Ausarbeitungen, Korrespondenz, Arbeitsmaterialien, Materialsammlungen (Person-ID: 11376; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Kartei
DE-611-BF-102495, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-102495
Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:53:02+01:00