Detailinformationen
Teilnachlass Adenauer, Konrad Archiv der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus Teilnachlass Adenauer, Konrad
Funktionen
Teilnachlass Adenauer, Konrad Archiv der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus ; Teilnachlass Adenauer, Konrad
Adenauer, Konrad (1876-1967) [Bestandsbildner]
1876-1967. - ca. 900 Nummern. - Teilnachlass
Ja
: 1876-1967. - Regierungschefs, Minister und Staatssekretäre; Kommunalpolitiker und -beamte. - 1917-1933 und 1945 Oberbürgermeister von Köln, Abgeordneter, 1918 Mitglied des Preußischen Herrenhauses, 1921-1933 Präsident des Preußischen Staatsrates; 1948/49 Präsident des Parlamentarischen Rates, 1949-1963, Bundeskanzler, 1951-1955 Bundesminister des Auswärtigen, 1949-1967 Mitglied des Bundestages, 1950-1966 Vorsitzender der CDU. - Konrad Adenauer, Erinnerungen 1945-1953, Stuttgart 1965; Erinnerungen 1953-1955, Stuttgart 1966; Erinnerungen 1955-1959, Stuttgart 1967; Erinnerungen 1959-1964, Fragmente, Stuttgart 1968 u. a., Adenauer, Konrad: Reden 1917-1967. Eine Auswahl, hrsg. v. Hans-Peter Schwarz, Stuttgart 1975., Adenauer, Konrad: Briefe 1945-1959, hrsg. v. Rudolf Morsey und Hans-Peter Schwarz, bearb. v. Hans Peter Mensing (Rhöndorfer Ausgabe), 7 Bände, Berlin 1983-1998, Paderborn 2000Bemerkung: Persönliche Unterlagen, private und politische Korrespondenz, Gesprächsaufzeichnungen mit ausländischen Politikern, Terminkalender und Tagesabläufe, Handakten, Arbeitsunterlagen für die "Erinnerungen", umfangreicher Fotobestand" (Person-ID: 127; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24; Person-Änderungsdatum: 2011-04-15)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Kartei, vorläufiges Verzeichnis
DE-611-BF-112751, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-112751
Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T20:05:24+01:00