Detailinformationen

Teilnachlass Humboldt, Wilhelm vonGeheimes Staatsarchiv Preußischer KulturbesitzTeilnachlass Humboldt, Wilhelm von

Funktionen

Teilnachlass Humboldt, Wilhelm vonGeheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz ; Teilnachlass Humboldt, Wilhelm von


Humboldt, Wilhelm von (1767-1835) [Bestandsbildner]

1810-1819. - 0,30 lfm.. - Teilnachlass

: 1767-1835. - Staatsminister; Diplomaten; Sprachwissenschaftler. - Preußischer Ministerresident in Rom (1801-1808), Staatsminister (1810), Gesandter beim Wiener Kongreß (1815), Minister für ständische und kommunale Angelegenheiten (1819), Mitglied des preußischen Staatsrats, Gründung der Berliner Universität, seit 1819 sprachwissenschaftliche Studien, seit 1808 Mitglied der Akademie der Wissenschaften Berlin. - W. Richter (Hrsg.): Wilhelm von Humboldts politische Briefe. Nachdruck, Berlin 1968; A. von Sydow (Hrsg.): Wilhelm und Karoline von Humboldt in ihren Briefen. Bd 1-7, 1907-1916

Bemerkung: Sachfaszikel v.a. zu diplomatischen Angelegenheiten, u.a. Humboldts Kommission in die Schweiz, Bulletins über die Vorgänge in Nimes 1815; Protestanten in Frankreich; Korrespondenzen u.a. mit Hardenberg, an Altenstein zu den Kosten der zu errichtenden Universität Berlin (1809); Bericht Wilhelms von H. als Mitglied der deutschen Territorialkommission in Frankfurt/M. über Schwierigkeiten der dortigen Verhandlungen (Person-ID: 6490; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbuch

DE-611-BF-113870, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-113870

Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T20:06:47+01:00