Detailinformationen
Teilnachlass Friedensburg, Ferdinand Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Teilnachlass Friedensburg, Ferdinand
Funktionen
Teilnachlass Friedensburg, Ferdinand Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz ; Teilnachlass Friedensburg, Ferdinand
Friedensburg, Ferdinand (1886-1972) [Bestandsbildner]
1911-1973. - 0,90 lfm.. - Teilnachlass
: 1886-1972. - Kommunalpolitiker und -beamte. - Bürgermeister, Abgeordneter; 1921-1925 Landrat von Rosenberg, Westpreußen, 1925-1927 Polizeivizepräsident von Berlin, 1927-1933 Regierungspräsident von Kassel, 1945 Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Berlin, 1946-1951 Bürgermeister von Groß-Berlin, 1948-1952 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses (CDU), 1952-1965 Vertreter Berlins im Bundestag, Mitglied des Europäischen-Parlaments 1954-1965. - F. Friedensburg: Lebenserinnerungen. Frankfurt/M. 1969Bemerkung: Biographisches; Tätigkeit als Landrat 1925-1932 und Polizeivizepräsident, Berichte über seine Inhaftierung 1935, Zeitungsausschnitte; dabei Notgeldsammlung, Münzen, Medaillen und Bilder; Publikationen von und über Friedensburg (Person-ID: 3929; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24; Person-Änderungsdatum: 2011-04-15)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Ca. 250 Briefe im Autographenhandel (1977)
DE-611-BF-115928, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-115928
Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T20:09:09+01:00