Detailinformationen

Nachlass Meier-Graefe, JuliusDeutsches Literaturarchiv Marbach, ArchivNachlass Meier-Graefe, Julius

Funktionen

Nachlass Meier-Graefe, JuliusDeutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; Nachlass Meier-Graefe, Julius


Meier-Graefe, Julius (1867-1935) [Bestandsbildner]

10 Kästen. - Nachlass

: 1867-1935. - Julius Alfred Meier [früherer Name] , Schriftsteller, Kunsthistoriker und Kritiker. -

Bemerkung: Dramatisches: "Der Aufstand";, Prosa: Romane und Novellen; erster Band der "Entwickelungsgeschichte der modernen Kunst" von 1904 mit Korrekturen und Änderungen für die zweite Auflage; kunst- und literaturwissenschaftliche Abhandlungen, Essays und Aufsätze über Paul Cézanne, Lovis Corinth, Fjodor Dostojewski, Vincent van Gogh u.a.; Texte für die Drucke der Marées-Gesellschaft; , Tagebücher aus der Zeit von 1903-1935; , Briefe an Else Epstein, Annemarie Meier-Graefe Broch u.a.; verschiedene Empfänger (Kopierbücher); , Briefe von Balthus, Gottfried Bermann Fischer, Carl Björkman, Richard und Ida Dehmel, Rudolf Großmann, Friedrich T. Gubler, Gerhart Hauptmann, Wilhelm Hausenstein, Hugo von Hofmannsthal, John Holroyd-Reece, Harry Graf Kessler, Paul Klee, Paul Kleinschmidt, Erich Klossowski, Leo von König, Siegfried Kracauer, Emil Ludwig, Alma Mahler-Werfel, Thomas Mann, Annemarie Meier-Graefe Broch, Carl Moll, Rudolf Olden, Rudolf Pannwitz, Max Picard, Benno Reifenberg, Joseph Roth, René Schickele, Rudolf Alexander Schröder, Richard Strauss, Emil Rudolf Weiß u.a.; Verlage S. Fischer, Piper, Zsolnay u.a. , Zugehörige Materialien: Lebensdokumente, Verlagsabrechnungen; Bri

DE-611-BF-116470, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-116470

Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T20:09:49+01:00