Funktionen

Nachlass Chézy, Helmina vonArchiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ; Nachlass Chézy, Helmina von


Chézy, Helmina von (1783-1856) [Bestandsbildner]

2,70 lfm.. - Nachlass

: 1783-1856. - Schriftsteller, Dichter und Übersetzer. - Schriftstellerin; Enkelin der Dichterin Anna Luise Karsch, 1801 Übersiedlung nach Paris, 1803 Heirat mit dem Orientalisten Antoine Léonard de Chézy, Trennung von Chézy 1810, lebte danach in Heidelberg, Berlin, Dresden und Wien, Verfasserin u. a. des Librettos zur Weber-Oper "Euryanthe" 1823. - "

Bemerkung: Persönliche Unterlagen, Manuskripte ihrer Romane, Erzählungen, Aufsätze, poetischen Dichtungen; Arbeitsmaterialien; Korrespondenz; Manuskripte anderer Autoren, enthält auch Teilnachlaß ihres Mannes, des Orientalisten Antoine Léonard de Chézy (Person-ID: 15995; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbuch. - Siehe auch Staatsbibliothek Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Nachlaß Otto Heinrich Graf zu Loeben; Fürstlich Leiningensche Bibliothek Amorbach; Deutsches Literaturarchiv, Schiller-Nationalmuseum Marbach

DE-611-BF-119021, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-119021

Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T20:12:49+01:00