Detailinformationen

König KarlHauptstaatsarchiv StuttgartKönig KarlSignatur: G 313

Funktionen

König KarlHauptstaatsarchiv Stuttgart ; König Karl

Signatur: G 313


9 Urkunden (U 485-493), 15 Büschel. - Nachlass

: Sohn des Königs Wilhelms I. (G 268), geb. 6. März 1823, gest. 6. Okt. 1891, regierend 1864-1891Inhalt: Geburt, Unterricht, Studium in Tübingen und Berlin, Doktor-Diplom, Darlehen, physikalische und mathematische Instrumente, Briefwechsel, darunter Briefe des Königs Wilhelm I., der Zaren Nikolaus, Alexander II., Alexander III., der Zarin Alexandra, der Kaiserin Eugenie von Frankreich und der Bettina von Armin, Patente als bayerischer und österreichischer Oberst, Mitgliedschaft bei der Münchener Kunstvereinigung und der russischen Wohltätigkeitsgesellschaft, Malteser-Orden, Losungsbuch, Inventar des Privatvermögens, Lebensabriß, Krankheit, Hinterlassenschaft und Erbteilung, Fall Woodcock

https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olb/struktur.php?archiv=&sprungId=5030&sprungStufe=B7&letztesLimit=suchen

DE-611-BF-20971, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-20971

Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 29. Juli 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:09:37+01:00