Detailinformationen

Nachlass Helbig, Konrad (1917-1986)Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden [Handschriftenabteilung]Nachlass Helbig, Konrad (1917-1986)Signatur: Mscr.Dresd.App.Helbig, Konrad

Funktionen

Nachlass Helbig, Konrad (1917-1986)Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden [Handschriftenabteilung] ; Nachlass Helbig, Konrad (1917-1986)

Signatur: Mscr.Dresd.App.Helbig, Konrad


Helbig, Konrad [Bestandsbildner]

15 Kapseln, 12 Ordner, 1 Mappe (2˚). - Teilnachlass, Nachlass

Beschränkt benutzbar. Eingeschränkte Benutzung

Inhaltsangabe: Darin:- Persönliches- Tagebücher, Kalendarien- Aufzeichnungen zu Vorträgen, Reisen u. Projekten- Gesammeltes in Vorbereitung von Reisen u. Projekten- Plakate- KorrespondenzÜbersicht zu den Kartons:"I. Helbig. Reisetagebücher + Kalender""I.A. Helbig. Aufzeichnungen""I.B. Helbig. Aufzeichnungen""II.A. Helbig. Reisetagebücher + Kalender""II.B. Helbig. Aufzeichnungen, Karten + Führer""III.A. Helbig. Aufzeichnungen""III.B. Helbig. Aufzeichnungen""IV.A. Helbig. Aufzeichnungen""IV.B. Helbig. Aufzeichnungen""IV.C. Helbig. Aufzeichnungen""V.A. Helbig. Aufzeichnungen""VI.A. Helbig. Aufzeichnungen""VI.B. Helbig. Aufzeichnungen"Übersicht zu den Ordnern:"123 A-D""124 E-H""125 I-M""126 N-Sch""127 St-Z""128""129""130 d-h""131 i-m""132 v-z""134 n-r""135 s-u"1 Mappe mit 89 Plakaten

Bemerkung: - In den Ordnern 123 bis 127 befindet sich vor allem Briefkorrespondenz zur Klärung organisatorischer, inhaltlicher und finanzieller Aspekte bzgl. der Vortragstätigkeit Helbigs. Sie sind alphabetisch geordnet nach Wohnort der Adressaten. Des Weiteren wurden von mir erfasst: thematisierte Vorträge, Zeitraum der einzelnen Schriftwechsel sowie Anzahl der Schriftstücke, wobei mehrseitige Briefe als 1 Schriftstück gezählt wurden- Die Ordner 129 bis 135 sind alphabetisch nach Korrespondenzpartner geordnet, sie beinhalten vor allem Korrespondenz zu Publikationen (Motivauswahl, Verwertungsrechte, Honorarabrechnungen sowie halbprivaten und privaten Schriftverkehr. - Dia-Vortragsmanuskripte/-skripte: enthalten nur Basics, Zahlen, z. T. nur Bildüberschriften, Helbig muss seine Vorträge sehr frei gehalten haben, Manuskripte dienten lediglich zur Einhaltung der Reihenfolge

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Übernahme des schriftlichen Teilnachlasses im März 2013 von Abt. Deutsche Fotothek, dort Verwaltung von Helbigs fotografischem Nachlass.

Weitere Findmittel: Vorläufiges Verzeichnis zusammengestellt von Frau Karolin Schmahl, 2013.

DE-611-BF-37856, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-37856

Erfassung: 6. Dezember 2013 ; Modifikation: 26. August 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T15:36:17+01:00