Detailinformationen
Nachlass Löffler, Fritz (1899-1988) Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden [Handschriftenabteilung] Nachlass Löffler, Fritz (1899-1988) Signatur: Mscr.Dresd.App.2535
Nachlass Löffler, Fritz (1899-1988) Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden [Handschriftenabteilung] ; Nachlass Löffler, Fritz (1899-1988)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2535
Löffler, Fritz (1899-1988) [Bestandsbildner]
8082 Nummern in 62 Kapseln. - Nachlass
Inhaltsangabe: I. Zur Person 1-39: Dokumente zur Person 40-45: Biografien und Bibliografien 46-55: Auszeichnungen und Ehrungen 56-135: Auswahl von Würdigungen zu Geburtstagen 136-166: Fotografien 167-182: Dokumente, die Eltern Fritz Löfflers betr. 183-184: II. Arbeitskartei III. Manuskripte und Typoskripte 185-3982: Arbeitsmaterial, Manuskripte und Typoskripte gedruckter Werke 3983-4012: Geplante, nicht gedruckte Veröffentlichungen 4013-4703: Kleinere Arbeiten 4704-4792: Arbeiten zur Denkmalpflege IV. Korrespondenz 4793-5441: Korrespondenz, vorrangig von Dresdner Künstlern an Fritz Löffler 5442-5951: Originalblätter von Künstlern mit Widmungen an Fritz Löffler 5952-6230: Briefe von Fritz Löffler 6231-7845: Briefe an Fritz Löffler 7846-7876: nicht an Fritz Löffler gerichtete Briefe 7877-7908: V. Auseinandersetzungen vor allem mit dem Dresdner Oberbürgermeister Walter Weidauer 7909,1-54: VI. Zeitungsausschnitte über Leben und Werk Fritz Löfflers VII. Korrespondenz mit seiner Frau Slava (Jaroslava) Löffler, geb. Oberhel 7910,1-608: Briefe Fritz Löfflers an seine Ehefrau Slava Löffler 1923-1964 7911,1-22: Briefe Slava Löfflers an Fritz Löffler 1939-1964 7912-7927: Briefe von anderen an Slava Löffler VIII. Nachträge 7928-7986: Nachträge zu Person und Werk, einschl. der entsprechenden Korrespondenz 7987-7995: Nachträge: Briefe v. Fritz Löffler 7996-8081: Nachträge: Briefe an Fritz Löffler 8082: Nachträge: Zeitungsausschnitte über Leben und Werk (1982-1988)Literaturhinweise: Literatur zum Dix-Briefwechsel: Otto Dix in Chemnitz : [Ausstellungskatalog der Kunstsammlungen Chemnitz - Museum Gunzenhauser anlässlich der Ausstellung Otto Dix in Chemnitz, 13. November 2011 - 15. April 2012] / Kunstsammlung Chemnitz, Museum Gunzenhauser. Thomas Bauer-Friedrich. Hrsg. von Ingrid Mössinger. Mit einer Einf. von Rainer Beck. - München : Hirmer , 2011.;, Scheffler, Tanja: "Old Dresden": an entirely Baroque city? How Dresden is presented inpicture books from the early years of the G.D.R.In: Salvatore Adorno / Giovanni Cristina / Arianna Rotondo (Hrsg.): VI. Congresso AISU.Visible-Invisible: percepire la città tra descrizioni e omissioni, VI. Città immaginate:sguardi sulla città contemporanea, Catania 2014, S. 1846-1855.
Editionshinweise: Dix, Otto: Briefe / Otto Dix. Hg. Ulrike Lorenz, bearb. und kommentiert von Gudrun Schmidt. - Köln : Wienand, 2013.
http://digital.slub-dresden.de/ppn286068753 (Digitalisat Spezialkatalog)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Vermächtnis 1988.
Weitere Findmittel: Spezialkatalog / von Ilse Langer und Sonja Bernstengel. - 1989/90. - Nachtrag. - 1993
[Signatur(en) der Sicherungs- und/oder Schutzverfilmung: 23H/93,Nr.149 (173 Aufnahmen; Spezialkatalog); Signatur(en) der Sicherungs- und/oder Schutzverfilmung: 19SH/93,Nr.140 (173 Aufnahmen; Spezialkatalog) (Frühere Signatur)]
DE-611-BF-38696, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-38696
Erfassung: 22. November 1999 ; Modifikation: 30. September 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-05T08:18:36+01:00