Detailinformationen
Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: VA
Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: VA
Vester, Helmut (1913-2001) [Bestandsbildner]
1940-1995 [ca.]. - ca. 150 m. - Teilnachlass, Nachlass
Benutzbar.
Inhaltsangabe: Werke, Korrespondenzen, Lebensdokumente; umfassende verkartete Sondersammlung zur Geschichte der Apotheken und Apotheker in Deutschland (Mappen/ Ordner nach Orts- und Personenalphabet, darin: ca. 8.000 Orig.-Fragebögen bzw. Briefe (1925/) 1947-52 samt Anlagen). Karteien systematisch ergänzt durch Standespresse, Verzeichnisse u. Fachlit. ca. 1850-1970. DFG-Katalogisierungsprojekt, Recherche via Kalliope, Digitalisate bei Zenodo 2023ff.Literaturhinweise: Lischka, Marion: Vesters Archiv, eine universale Dokumentation und Sammlung zur Geschichte der Pharmazie. Klartext, Essen 1997., Vester, Helmut & Internat. Ges. für Geschichte der Pharmazie: Topographische Literatursammlung zur Geschichte der deutschen Apotheken. 4 Bde, Eutin 1956-61 [Bd. 1 A-E, Bd. 2 (1959) F-K, Bd. 3 (1960) L-R, Bd. 4 S-Z. Online-Ausgabe 2021 abschnittsweise beim Fachinformationsdienst Pharmazie der TU Braunschweig zu erfragen].
Bemerkung: Voranmeldung und Benutzungsantrag erforderlich
Ordnungszustand: Vorgeordnet - Ordnung übernommen
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Privatsammlung, 2017 aus dem Pharmaziehistorischen Museum der Universität Basel an die Universität Düsseldorf überführt.
DE-611-BF-70963, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-70963
Erfassung: 13. März 2018 ; Modifikation: 24. September 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T15:35:50+01:00