Detailinformationen

Sammlung Lischka, Rainer (*1942)Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden [Musikabteilung]Sammlung Lischka, Rainer (*1942)Signatur: Mus.15477-... / Mscr.Dresd.App.3210 / MK.44,1-4

Funktionen

Sammlung Lischka, Rainer (*1942)Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden [Musikabteilung] ; Sammlung Lischka, Rainer (*1942)

Signatur: Mus.15477-... / Mscr.Dresd.App.3210 / MK.44,1-4


Sammlung

Benutzbar.

Inhaltsangabe: - Über 100 Ausgaben von Werken Rainer Lischkas (z.T. autograph, z.T. mit Computernotensatzprogramm erstellt, z.T. im Druck erschienen )- Konzertprogramme, Kritiken (Umfang 4 Kapseln)- 46 Briefe- Tonträger (ca. 20 CDs)- div. Ephemera- 11 NotenhefteEin Teil der Werke ist bislang nur in internen Nachweisinstrumenten recherchierbar .

Lischka, Rainer (1942-) [Erwähnte Person]

Literaturhinweise: Thomas Kupsch, Artikel "Lischka, Rainer", in: Munzinger Online/KDG - Komponisten der Gegenwart, URL: http://www.munzinger.de/document/17000000912

http://digital.slub-dresden.de/id40638150X-00000010/1298 (Bestandsnachweis im Alphabetischen Katalog der Musikquellen 1984-2000)https://opac.rism.info/metaopac/search?View=rism&View=rism&View=rism&siglum=D-Dl&author=Lischka,%20Rainer (Bestandsnachweis im Internationalen Quellenlexikon der Musik (RISM))https://kalliope-verbund.info/de/ead?ead.id=DE-611-BF-75815 (Korrespondenz (Nachweis in Kalliope))https://katalog.slub-dresden.de/id/0-1664657916/ (Programmhefte und Rezensionen (Nachweis im SLUB Katalog))http://www.lischka-kompositionen.de/ (Webseite des Komponisten)

Bemerkung: Bereitstellung im Lesesaal Sammlungen der SLUB.

Ordnungszustand: Katalogisiert

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: ca. 30 Einzelerwerbungen von Kompositionsautographen bis 2004; 1999 wurde der Bestand durch eine Übergabe des Komponisten um 48 autographe Partituren erweitert; 2015/2018 folgte eine Sammlung von Konzertprogrammen (1964-2018), Kritiken und einer Auswahl von Briefen; 2018 wurden der SLUB vom Komponisten zwei weitere Manuskripte und 20 mit Computernotensatz erstellte Partituren übergeben. 2022 bis 2024 kamen erneut Lieferungen mit Tonträgern, Ephemera und Notenheften dazu. Zahlreiche im Druck erschienene Werke, die im SLUB-Katalog recherchierbar sind, ergänzen den Bestand.

Weitere Findmittel: Bestandsverzeichnis auf Anfrage

DE-611-BF-75541, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-75541

Erfassung: 10. September 2019 ; Modifikation: 19. Juli 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:58:41+01:00