Detailinformationen
Brief von Johann Rebhan an Philipp Jakob Spener, 16.03.1688 [16./26.03.1688] Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1068, Bl. 301r/v
Brief von Johann Rebhan an Philipp Jakob Spener, 16.03.1688 [16./26.03.1688] Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1068, Bl. 301r/v
Rebhan, Johann (1604-1689) [Verfasser], Spener, Philipp Jakob (1635-1705) [Adressat]
Straßburg [ermittelt], 16.03.1688 [16./26.03.1688]. - 1 Blatt (Bl. 301v leer); Schreiberhand mit eigenhändigem Vermerk von Seckendorff, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Lektüre von Seckendorffs Buch gegen Maimbourg; Gefallen an dem Buch und Hoffnung auf Fortsetzung; Erinnerung an Seckendorffs Aufenthalt in Straßburg 1643/1644 als "Commensal" in Rebhans Haus; gescheiterte Edition der Kirchengeschichte seines Vaters Nikolaus Rebhan durch ein Mißverständnis mit Jeremias WeinrichRebhan, Nicolaus (1571-1626) [Erwähnt], Weinrich, Jeremias (-1640) [Erwähnt]
Literaturhinweise: Johann Wallmann: Philipp Jakob Spener und die Anfänge des Pietismus, 1970, S. 72-75
Ausreifungsgrad: Abschrift
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / Gelehrte Korrespondenz / Korrespondenz zum Christenstaat und zur Historia Lutheranismi
DE-611-HS-3648134, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3648134
Erfassung: 26. Oktober 2020 ; Modifikation: 26. Oktober 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-10T15:55:58+01:00