Detailinformationen
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Wilhelm Ernst Tentzel, 08.08.1690 Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: Chart. B 199, Bl. 150r-151v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Wilhelm Ernst Tentzel, 08.08.1690 Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: Chart. B 199, Bl. 150r-151v
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser], Tentzel, Wilhelm Ernst (1659-1707) [Adressat]
Meuselwitz, 08.08.1690. - 2 Blatt; Autograph; mit Adresse und Siegel, Latein. - Brief
Inhaltsangabe: Empfang eines Briefes von Hermann von der Hardt; Herzog Rudolf August von Braunschweig-Wolfenbüttel hat Werke von Seckendorff empfangen und gewährt Seckendorff Exzerpte aus der Bibliothek in Wolfenbüttel; über den Fortgang der „Historia Lutheranismi“ und die Verhandlungen mit dem Verleger; Erhalt von 138 Reichstalern aus dem Konsistorium von Gotha; über Drucke zur Kölner Reformation in der Bibliothek zu Gotha; über die Bucer-Ausgabe und die Quellen aus dem Archiv in WeimarHardt, Hermann von der (1660-1746) [Behandelt], Rudolf August, Braunschweig-Lüneburg, Herzog (1627-1704) [Behandelt], Gleditsch, Johann Friedrich (1653-1716) [Behandelt], Bucer, Martin (1491-1551) [Erwähnt], Spener, Philipp Jakob (1635-1705) [Erwähnt], Hermann V., Köln, Erzbischof (1477-1552) [Erwähnt]
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / Gelehrte Korrespondenz / Briefe Veit Ludwigs von Seckendorff an Wilhelm Ernst Tentzel
DE-611-HS-3732158, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3732158
Erfassung: 2. Juni 2021 ; Modifikation: 1. April 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-01T16:32:06+01:00