Detailinformationen

Bestallungsurkunde des Kurfürsten Friedrich III. von Brandenburg für Veit Ludwig von SeckendorffLandesarchiv Thüringen - Staatsarchiv AltenburgNachlass Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: LATh-StA Altenburg, Friedensteinisches Archiv, KKK XXIXd, Nr. 2, Bl. 14r/v

Funktionen

Bestallungsurkunde des Kurfürsten Friedrich III. von Brandenburg für Veit Ludwig von SeckendorffLandesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: LATh-StA Altenburg, Friedensteinisches Archiv, KKK XXIXd, Nr. 2, Bl. 14r/v


Karlsbad, 02.06.1692 [02./12.06.1692]. - 1 Blatt; Abschrift und Vidimierung durch Johann Christian Klügel; mit Unterschrift und Siegel, Deutsch. - Dokument, Urkunde

Inhaltsangabe: Bei Seckendorffs Aufenthalt im Karlsbad wurde er vom anwesenden Kurfürsten von Brandenburg Friedrich III. zum Rat ernannt und hat zum Abschied das Bildnis des Kurfürsten mit Diamanten besetzt erhalten; Rechtfertigung der Annahme dieser Bestallung und deren Vereinbarkeit als Lehnsmann in Altenburg und seines Postens als Landschaftsdirektor im Fürstentum Altenburg

In: Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I., 24.07.1691 [Präsentiert am 28.07.1691] [Brief]

Ausreifungsgrad: vidimierte Abschrift

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / politische Korrespondenz / Kurbrandenburgische Ratsbestallung / Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I., 24.07.1691 [Präsentiert am 28.07.1691]

DE-611-HS-3876985, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3876985

Erfassung: 27. Mai 2022 ; Modifikation: 9. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:57:48+01:00