Detailinformationen

Brief von Gerhard Soeken an Helmut Vester, 1961Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/F2-855

Funktionen

Brief von Gerhard Soeken an Helmut Vester, 1961Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/F2-855


Fedderwarden, 1961. - 3 Bl. (Dubl.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Narrativ der Apothekengeschichte: Privileg 1749-1891, anschl. unverkäufl. Personalkonzession; seit 1865 im selben Bau als "stattlichstes Gebäude des Ortes"; Chinin gg. Malaria beim Bau Wilhelmshavens, wachsende Konkurrenz neuer Apotheken führte zur Schließung 1942; Besitzerfolge bis zum Vorgänger "A. Ries"; derz. Bes. seit 1907; Fehlanzeigen.Darin: Medizinaltaxe Kniphausen 1831, handschr. Kopie 1832, gestempelt von Soeken.Dazu: Archivkopien Oldenburg 1877-81.Dazu: Unausgefüllter Fragebogen da die Apotheke "seit langen Jahren nicht mehr existiert".

Diekmann, Johann [Behandelt],Andelis, Eiso [Behandelt],Loweg, Diedrich Wilhelm (-1782) [Behandelt],Meyer, Carl Friedrich (-1800) [Behandelt],Brandes, Georg Ernst Wilhelm [Behandelt],Antoni, Wilhelm (1812-1880) [Behandelt],Johannsen, Dietrich (-1931) [Behandelt],Wecke, Carl [Behandelt],Boes, Wilhelm [Behandelt],Kaak, Carl [Behandelt]

Apotheke (Fedderwarden) (1749-1942) [Behandelt]

https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.13165628 (DIGITALISAT)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 2.2 Apothekerkorrespondenz, insbes. Rundschreiben 1940

DE-611-HS-4205830, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4205830

Erfassung: 18. April 2024 ; Modifikation: 11. August 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T15:35:51+01:00