Detailinformationen

Lehensbrief für Veit Ludwig von Seckendorff, auch als Vormund für Ernst Ludwig und Friedrich Heinrich von Seckendorff über Güter und Rechte zu Obernzenn, Urfershausen, Oberdachstetten, Egenhausen, Ermetzhofen, Ergersheim, Hüttenheim, an der Stockleite bei Oberndorf und am UlenbachStaatsarchiv NürnbergNachlass Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: Obernzenn, Rotes Schloss 131

Funktionen

Lehensbrief für Veit Ludwig von Seckendorff, auch als Vormund für Ernst Ludwig und Friedrich Heinrich von Seckendorff über Güter und Rechte zu Obernzenn, Urfershausen, Oberdachstetten, Egenhausen, Ermetzhofen, Ergersheim, Hüttenheim, an der Stockleite bei Oberndorf und am UlenbachStaatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: Obernzenn, Rotes Schloss 131


Ansbach, 22.02.1687. - 1 Blatt (Pergament); mit Siegel in Holzkapsel, Deutsch. - Dokument, Urkunde

Inhaltsangabe: Als Vormünder der Söhne Markgraf Johann Friedrichs von Brandenburg-Ansbach belehnen der Kurfürst von Brandenburg und der Markgraf von Baden Veit Ludwig von Seckendorff, vertreten durch Johann Neidhard von Seckendorff, auch als Vormund der Söhne seines verstorbenen Bruders Heinrich Gottlob von Seckendorff mit Gütern und Rechten zu Obernzenn, Urfershofen, Oberdachstetten, Egenhausen, Ermetzhofen im Gay, Ergersheim und Hüttenheim etc., die er zusammen mit seinen Brüdern von Eberhard Christoph von Seckendorff geerbt hat. Sein Bruder Johann Quirin von Seckendorff hat auf seinen Anteil verzichtet.

Literaturhinweise: Vollregest in Gerhard Rechter: Die Archive der Grafen und Freiherren von Seckendorff, Bd. 2, S. 857, Nr. 2253

Bemerkung: Die Urkunde befindet sich im Archiv des Roten Schlosses in Obernzenn. Mikrofilme im Staatsarchiv Nürnberg.

Ausreifungsgrad: Ausfertigung

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Familienangelegenheiten / Einzelakten

[II A h Nr. 13 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4210234, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4210234

Erfassung: 16. Mai 2024 ; Modifikation: 22. Mai 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-25T06:01:23+01:00