Detailinformationen
Lehensbrief für Veit Ludwig von Seckendorff, auch als Vormund der Söhne Ernst Ludwig und Friedrich Heinrich seines verstorbenen Bruders Heinrich Gottlob von Seckendorff mit Gütern und Rechten zu Uttenreuth, Ermershofen, Urfersheim, Randersacker und Sulzfeld Staatsarchiv Nürnberg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: Unternzenn 265
Lehensbrief für Veit Ludwig von Seckendorff, auch als Vormund der Söhne Ernst Ludwig und Friedrich Heinrich seines verstorbenen Bruders Heinrich Gottlob von Seckendorff mit Gütern und Rechten zu Uttenreuth, Ermershofen, Urfersheim, Randersacker und Sulzfeld Staatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: Unternzenn 265
Konrad Wilhelm, Würzburg, Bischof (1638-1684) [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat], Seckendorff, Ernst Ludwig von (1672-1741) [Adressat], Seckendorff, Friedrich Heinrich von (1673-1763) [Adressat]
03.05.1684. - 1 Blatt (Pergament); mit Siegel in Holzkapsel, Deutsch. - Dokument, Urkunde
Inhaltsangabe: Bevollmächtigter von Veit Ludwig von Seckendorff für die Belehnung durch Fürstbischof Conrad Wilhelm zu Würzburg ist Christoph Sigmund von Seckendorff.Literaturhinweise: Vollregest in Gerhard Rechter: Die Archive der Grafen und Freiherren von Seckendorff, Bd. 2, S. 592, Nr. 1487
Bemerkung: Unterschriften von: Johann Philipp Kottwiz von Aulenbach, Franciscus Schiltd, Marx Philipp Hahn, Ludovicus Wilhelmus Josephus Otto. Die Urkunde befindet sich im Archiv des Schlosses in Unternzenn. Mikrofilme im Staatsarchiv Nürnberg.
Ausreifungsgrad: Ausfertigung
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Familienangelegenheiten / Einzelakten
[Cl. VI Nr. 51 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4210699, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4210699
Erfassung: 21. Mai 2024 ; Modifikation: 22. Mai 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-25T06:01:23+01:00