Detailinformationen
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Jacob Schwachheim, 25.04.1686 Staatsbibliothek (Hamburg) Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: Sup.ep. 99, 109r/v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Jacob Schwachheim, 25.04.1686 Staatsbibliothek (Hamburg) ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: Sup.ep. 99, 109r/v
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser], Schwachheim, Jacob (1644-1726) [ermittelt] [Adressat]
Meuselwitz, 25.04.1686. - 1 Blatt; Autograph, Deutsch Latein. - Brief
Inhaltsangabe: Zur Berufung Philipp Jakob Speners als Oberkirchprediger zu Dresden; theologische Überlegungen Seckendorffs; zur mühsamen Arbeit an der Historia Lutheranismi, von der Band 1 zu den Jahren 1517 bis 1524 in vier bis sechs Wochen fertiggestellt werden soll; Rückweisung einer Geschichte über Martin Luther in Wittenberg; Ankündigung, dass bald die Briefe der aus Frankreich vertriebenen Reformierten in lateinischer Sprache nebst einer Besprechung in den Acta Eruditorum erscheinen werden; zur Zensur; das Cordemogun (vgl. Bl. 112r) pro Luthero soll ohne Seckendorffs Name erscheinen; über Hiob Ludolf und seinen Text zum Türkenkrieg; nimmt Bezug auf ein Schreiben vom 13.04.1686Spener, Philipp Jakob (1635-1705) [Erwähnt], Luther, Martin (1483-1546) [Erwähnt], Ludolf, Hiob (1624-1704) [Erwähnt], Böhme, Jakob (1575-1624) [Erwähnt], Straube, Johann Jacob [vermutlich] [Erwähnt]
Literaturhinweise: Nilüfer Krüger: Supellex Epistolica Uffenbachii et Wolfiorum, Teilband 2, Hamburg 1978, S. 951f.
Bemerkung: Text teils durchgestrichen. Text teils durch Papierverlust beeinträchtigt.
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / Gelehrte Korrespondenz / "Ad Jacobum Schwachhemium Viti Ludov. a Seckendorffiis et aliorum epistulae"
DE-611-HS-4212876, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4212876
Erfassung: 30. Mai 2024 ; Modifikation: 30. Mai 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-10T15:55:48+01:00