Detailinformationen

Aufstellung über den Inhalt einer Schachtel und dessen WertHessisches Staatsarchiv DarmstadtNachlass Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: HStA Darmstadt, D 4, 244/3

Funktionen

Aufstellung über den Inhalt einer Schachtel und dessen WertHessisches Staatsarchiv Darmstadt ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: HStA Darmstadt, D 4, 244/3


Frankfurt/Main, 18.06.1678. - 1 Blatt; Schreiberhand, Deutsch. - Verschiedenes

Inhaltsangabe: Liste nennt in neun Posten Schmuckstücke mit tausenden Perlen sowie mit Diamanten und anderen Steinen; Seckendorff hat sie beim lothringischen Agenten gegen 6150 französische und niederländische Taler auf eigenen Kredit eingelöst und verwahrt die Objekte, die teils als fürstliche Morgengabe Verwendung finden sollen, aber von Kammerrat und Landschreiber Johann Daube versiegelt wurden; Seckendorff wird die Stücke gegen Quittung Landgraf Ludwig VII. von Hessen-Darmstadt zurückbringen

Bemerkung: Teil einer Sammlung mit dem Titel „Die bey dem Fürstlichen Lotthringischen Agenten Mons. Huin Versetzt gewesene und durch Herrn von Seckendorff p. eingelöste Jubelen betreffend anno 1678.“

Ausreifungsgrad: Abschrift

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Akten zu Politik und Verwaltung / Oktober 1664 bis 1682 / Landgraf Ludwig VI. Schuld- und Pfandsachen aus vielen Jahren

DE-611-HS-4239685, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4239685

Erfassung: 16. Oktober 2024 ; Modifikation: 21. Oktober 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:39:45+01:00