Detailinformationen
Brief von Franz Xaver Schreindl an Johannes Güntzel-Lingner, 11.12.1924 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/G15-1123
Brief von Franz Xaver Schreindl an Johannes Güntzel-Lingner, 11.12.1924 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/G15-1123
Schreindl, Franz Xaver (1863-) [Verfasser], Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]
Grafenau, 11.12.1924. - 10 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen
Inhaltsangabe: Apotheke in Grafenau 1850 wurde die Apotheke gegründet Personalkonzession Ausschnitt aus: Weindl, Hans: Die Apotheken in Niederbayern, Landshut 1964. Brief H. Vesters: "Zwecks Studium der Geschichte der alten Apotheke Deutschlands interessiere ich mich für die Entwicklungsgeschichte Ihrer [...] und wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir diesbezüglich Literatur [...] überlassen würden". Prospekt der Stadt GrafenauKoch, Franz [Behandelt], Süss, Anton (-1896) [Behandelt]
https://doi.org/10.5281/zenodo.14292786 (DIGITALISAT)
Bemerkung: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)
[g2471 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4256064, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4256064
Erfassung: 23. Januar 2025 ; Modifikation: 23. Januar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-28T17:46:39+01:00