Detailinformationen

Brief von Andreas Pfannenschmidt an Johannes Güntzel-Lingner, 1924-1927Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/G27-1249

Funktionen

Brief von Andreas Pfannenschmidt an Johannes Güntzel-Lingner, 1924-1927Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/G27-1249


Pfannenschmidt, Andreas [Verfasser],Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]

Güsten, 1924-1927. - 2 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen

Inhaltsangabe: Apotheke zur güldenen Rose in GüstenPrivilegDie Apotheke wurde um 1733 gegründetBrief H. Vesters: "Zwecks Studium der Geschichte der alten Apotheke Deutschlands interessiere ich mich für die Entwicklungsgeschichte Ihrer [...] und wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir diesbezüglich Literatur [...] überlassen würden".

Schlichter, Matthias [Behandelt],Schild, F. G. [Behandelt],Brockmeyer, Theodor [Behandelt],Brockmeyer, Hugo [Behandelt],Brockmeyer, Friedrich [Behandelt],Schweitzer, Max [Behandelt]

Apotheke zur güldenen Rose (Güsten) (1733-) [Behandelt]

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)

[g1245 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-4263602, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4263602

Erfassung: 10. März 2025 ; Modifikation: 10. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-10T14:53:35+01:00