Online-Ansicht des Findbuchs Kuczynski-Nachlass
29597 Einträge
- 21001
Korrespondenz, Manuskripte und Rundschreiben 1950 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSF577
Korrespondenz, Manuskripte und Rundschreiben 1950 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rundschreiben der Gesellschaft: Nr. 138, 139, 141, 142, 145, 146, 147, 148, 150, 151, 152, 153, 154, 155, 158 Fragen der Verbesserung der Organisationsarbeit unserer Gesellschaft in der gegenwärtigen Situation [1950] Alle deutschen Werktätigen sind für Frieden und Freundschaft mit dem Sowjetvolk Beschluss des Generalsekretariats vom 2.5.1950 zur Reorganisation der Sektionen bei der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft Entwurf: Wettbewerb der eigenen Initiative Protokoll über die Arbeitsbesprechung der Zentralen Vertriebs-Kommission am 12.5.1950 Pläne für die Abendschulen der Landesgesellschaften Die Stimmer der Freundschaft (aus der "Iswestija" vom 17.05.1950) Der "Fremde Schatten" in Schwerin (Auszug aus der "Täglichen Rundschau" vom 28.05.1950) Vorschlag zur Neuorganisierung der Arbeit der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft an den Hochschulgruppen
Berlin, 26.04.1950-06.1950. – 21 Br., 6 Ms., 7 Beil., 90 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 21002
Korrespondenz, Protokolle und Rundschreiben aus dem Jahr Anfang 1950 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSF604
Korrespondenz, Protokolle und Rundschreiben aus dem Jahr Anfang 1950 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Die neue Etappe unserer Gesellschaft und ihre Perspektiven : Reden von Prof. Kuczynski auf der Sitzung von Landessekretären und Vorstandsmitgliedern am 3. Januar 1950 Beschlußprotokoll der Arbeitsausschußsitzung am 17. Januar 1950 Und die Kurzschrift? Rundschreiben der Gesellschaft, Nr. 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108 Beschluß-Protokoll der Sitzung des erweiterten Sekretariats mit den Landessekretärem am Freitag, den 3.2.1950 Beschluß-Protokoll der Sitzung des engeren Sekretariats am Montag, 13.2.50
Berlin, Magdeburg, Hubertshofen, Dresden, 01.1950-15.02.1950. – 25 Br., 3 Telegr., 2 Ms., 7 Beil., 53 Bl. 1 H.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 21003
Korrespondenz, Rundschreiben und Protokolle 1950 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSF664
Korrespondenz, Rundschreiben und Protokolle 1950 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ablauf-Plan der Molotow-Geburtstagsfeier in der Staatsoper Berlin Liste: "Ehrenpräsidium" von 1950 Rundschreiben der Gesellschaft, Nr. 116, 118, 119, 120, 121, 122, 124 Beschluß-Protokolle Arbeitsabkommen zwischen dem Ministerium für Volksbildung der DDR und der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft Durchsage Dresden Zusammenarbeit der Gesellschaft und Nationale Front Veranstaltungen in Magdeburd vom 24. bis 31. März 1950 Über die Bedeutung der Studiengruppenarbeit der Gesellschaft: Referat von Prof. Kuczynski auf der Studiengruppentagung in Magdeburg
Berlin, Magdeburg, Leipzig, 09.03.1950-29.03.1950. – 12 Ms., 3 Dr., 12 Br., 2 Beil., 42 Bl., 1 H.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 21004
Korrespondenz, Protokolle und Rundschreiben 1950 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSF636
Korrespondenz, Protokolle und Rundschreiben 1950 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Beschluß-Protokolle Rundschreiben der Gesellschaft, Nr. 109, 110, 111, 112, 113, 115 Gastdeligiertenkarte Die Stalingrader Schlacht, 2. Teil
Berlin, Leipzig, 15.02.1950-08.03.1950. – 22 Br., 1 Telegr., 9 Ms., 1 Dok., 10 Beil., 72 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 21005
Korrespondenz, Rundschreiben, Protokolle und Manuskripte 1950 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSF691
Korrespondenz, Rundschreiben, Protokolle und Manuskripte 1950 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rundschreiben der Gesellschaft: Nr. 125, o.Nr., 129, 131, 132, 133, 134, 135, 137 Rahmenarbeitsplan der Gesellschaft für das 2. Quartal 1950 Kubankosaken: Diskussionsgrundlage Richtlinien für die Arbeit der Hochschulgruppen Plan einer besonderen Nummer der Zeitschrift "Ogonjok" gewidme Zusammenstellung von Materialien über den Komsomol Gelöbnis am Befreiungstag Richtlinien für den Literaturvertrieb Sturm über Asien: Diskussionsgrundlage Kampfbeschluss
Berlin, Moskau, 14.02.1950-21.04.1950. – 23 Br., 29 Ms., 6 Dr., 8 Beil., 121 Bl.. - Deutsch Russisch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 21006
Materialien zum 2. Jahreskongress / 2. Jahresversammlung der Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion [Material zur Entscheidung zur Umbenennung der Gesellschaft in "Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft"] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSF739
Materialien zum 2. Jahreskongress / 2. Jahresversammlung der Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion [Material zur Entscheidung zur Umbenennung der Gesellschaft in "Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft"] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Diskussionsgrundlagen der Kommissionen Plan der Tagung zur 2. Jahresversammlung Freundschaft für immer! : Rede von Professor Kuczynski auf dem 2. Jahreskongreß der Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion am 1. Juli 1949 Entwurf eines Telegramms [an J. W. Stalin] Erklärung der Deligierten und Gäste der Versammlung Entwurf einer Entschließung Botschaft an das bulgarische Volk Resolutionsentwurf Delegationen aus dem Ausland Auf dem Wege zu einer Massenorganisation [Tätigkeitsbericht]
Berlin, 01.04.1949-02.07.1949. – 12 Dr., 35 Ms., 2 Br., 1 Mp., 2 Beil., 92 Bl., 1 H. 1 Mp.. - Deutsch ; Verschiedenes, Dokumentation ; Handschrift
- 21007
Materialien zur Landes-Deligiertenkonferenz der Landesgesellschaft Sachsen 1949 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSF790
Materialien zur Landes-Deligiertenkonferenz der Landesgesellschaft Sachsen 1949 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Deligiertenkarte Programm zur Friedenskundgebung im Sachsenverlag am 3. Mai 1949 Programm zur Landesdeligiertenkonferenz der Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion, Sachsen, am 3. 4. und 5. Mai 1949 Essensmarke und Eintrittskarte Brief eines besorgten Deutschen : Ein Deutscher fragt für Millionen: Was wird aus uns? Statistiken über Mitglieder und Arbeit der Gesellschaft in Sachsen aus den Jahren 1948/49 Satzung der Landesgesellschaft Sachsen
Dresden, 1948-1949. – 1 Mp., 2 Dr., 7 Ms., 2 Dok., 17 Bl., 1 Mp.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 21008
Materialien zur Kreisdeligierten-Konferenz am 16.04.1950 in Leipzig (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSF802
Materialien zur Kreisdeligierten-Konferenz am 16.04.1950 in Leipzig (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Handelsabkommen Deutsche Nationalhymne Tagungs- und Geschäftsordnungen, Wortmeldezettel Eintrittskarte Vorschlagsliste für den Kreisvorstand Die Freundschaft siegt! Entschließung der Kreisdeligierten-Konferenz
Leipzig, 1950. – 1 Mp., 3 Ms., 5 Dr., 1 Dok., 10 Bl., 1 Mp.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 21009
Material zur 2. Kreisdeligiertenkonferenz der Gesellschat im Kreis Wismut (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSF812
Material zur 2. Kreisdeligiertenkonferenz der Gesellschat im Kreis Wismut (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Einladung: Feier zu Ehren des 32. Jahrestages der Gründung der Sowjet-Armee Wenn am Morgen die Sonne aufgeht : Text und Melodie von der Kulturbrigade der FDJ-Betriebsgruppe Freiberg Kuczynski: Unsere Aufgaben Gastdeligiertenkarte und -blatt, Wortmeldungskarten
Annaberg-Buchholz, 26.02.1950. – 1 Mp., 2 Dr., 2 Ms., 2 Beil., 6 Bl., 1 Mp.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 21010
gemischte Materialien zur Konferenz der Gesellschaft am 22. und 23.05.1948 in Berlin [mit handschriftlichen Redenmanuskripten von Jürgen Kuczynski] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSF817
gemischte Materialien zur Konferenz der Gesellschaft am 22. und 23.05.1948 in Berlin [mit handschriftlichen Redenmanuskripten von Jürgen Kuczynski] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Satzungsentwurf für die Landesgesellschaft Mecklenburg Programmhefte, Arbeitspläne, Mitteilungen und Einladungen verschiedener Ortsgruppen Tätigkeitsbericht der Gesellschaft von der Gründung bis 31.03.1948 Tagungsordnung der Konferenz vom 22. bis 23. Mai 1948 in Berlin Verschiedene Zeitungen aus diesem Zeitraum Druckschriften zu Themen aus der Sowjetunion Protokoll der Redaktionsbesprechung vom 25. Februar 1948 und Halbjahresterminplan für die "Neue Gesellschaft" Jan. bis Jun. 1948 Die Brücke Verlagsverzeichnis 1947/48
Gera, Berlin, Schwerin, 30.06.1947-08.1948. – 1 Mp., 36 Dr., 7 Ms., 6 Beil., 25 Bl., 22 H., 1 Mp., 5 Zeitungen. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 21011
Materialien zum 3. Kongress der Gesellschaft in Berlin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSF861
Materialien zum 3. Kongress der Gesellschaft in Berlin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Delegiertenausweis mit Kongressteilnehmernachweis, Wahl-, Eintritts- und Verpflegungskarte Geschäftsordnung, Merkblatt und Tagungsordnung Nationalhymne der DDR und Hymne der Sowjetunion Entwurf: Statut der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft und Anträge auf Abänderung dieses Entwurfs Entwurf: Die deutsch-sowjetische Freundschaft - eine der entscheidenden Grundlagen im Kampf des deutschen Volks um Frieden, Einheit und Aufbau (Entschließung des 3. Kongresses der Gesellschaft) USA in Wort und Bild. Nr. 7 Vorschläge für den Vorstand der Zentrale der Gesellschaft Krieg oder Frieden? : Der Kongress für deutsch-sowjetische Freundschaft antwortet für Westdeutschland Friedenspost : das Wochenblatt für Jedermann
Berlin, Düsseldorf, 1951. – 1 Dok., 9 Dr., 2 Ms., 1 Zeitung, 1 Mp., 3 Beil., 15 Bl., 1 Mp., 3 H.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 21012
Mitteilungen, Beschlussprotokolle und Arbeitsanweisungen der Gesellschaft 1951/52 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSF875
Mitteilungen, Beschlussprotokolle und Arbeitsanweisungen der Gesellschaft 1951/52 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Durchführungsbestimmungen zu dem Beschluß des Zentralvorstands der DSF vom 16.3.1951 eine besondere Werbung für "Tägliche Rundschau", "Friedenspost" und "Neue Gesellschaft" durchzuführen Beschlüsse des DSF-Sekretariats vom 16.03.51, 23.06., 18.07., 25.07., 08.08., 19.09., 25.09. und 21.11.52 Entschließung zur Überprüfung des Kreises Malchin Aufruf der Betriebsgruppe der DSF des Transformatoren- und Röntgenwerkes VEB Dresden an alle Betriebsgruppen der volkseigenen und gleichgestellten Betriebe Die große Kraft unserer Frauen im Friedenskampf Richtlinie und Erklärung zu den Beschlüssen der II. Parteikonferenz der SED und die neuen Aufgaben der DSF verschiedene Arbeitsansweisungen 1951 und 1952
Berlin, Zwickau, 16.03.1951-21.11.1952. – 20 Ms., 1 Beil., 1 Dr., 63 Bl.. - Deutsch ; Mitteilung ; Handschrift
- 21013
Korrespondenz, Beschlüsse und Arbeitsmaterialien der Gesellschaft 1953 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSF896
Korrespondenz, Beschlüsse und Arbeitsmaterialien der Gesellschaft 1953 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Entwurf und Abschrift des Perspektivplan der DSF 1953 Richtlinien für die Vorbereitung des 4. Kongress der DSF in den Kreisverbänden und Grundeinheiten Tagungsordnung für die Sitzung des Zentralvorstands der DSF am 09.01.1953 Arbeitsplan der DSF für den Monat März Fortführung des Tages des sowjetischen Neuerers in den sozialistischen Betrieben Plan für die Durchführung des 4. Kongresses der DSF und die Popularisierung und Erklärung der Beschlüsse des 4. Kongresses Material für die Arbeitsgemeinschaften zum Studium sowjetischer Arbeitsmethoden. Nr. 1, 2, 3 Beschluss vom 06.02., 18.02., 20.02., 02.03., 13.04., 21.04.1953
Berlin, Frankfurt a.d. Oder, 1950-1953. – 3 Dr., 11 Ms., 4 Br., 50 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 21014
Beschlussprotokolle und Arbeitspapiere der Gesellschaft 1951 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSF915
Beschlussprotokolle und Arbeitspapiere der Gesellschaft 1951 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Beschluss vom 07.06., 15.06., 20.06., 07.07., 08.07., 11.10., 26.10., 14.12.1951 Gestaltung des 22. Juni 1951 - Tag des Überfalls auf die Sowjetunion Über die Ergebnisse der Arbeit der DSF zur Vorbereitung und Durchführung der Volksbefragung in der DDR Verbesserung der Arbeit mit der Intelligenz und an der Zentralschule Rahmenarbeitsplan der DSF für das III. Quartal 1951 Aufruf des Sekretariats des Zentralvorstands der DSF vom 11.10.1951 Kurzbericht über die Ergebnisse und statistische Angaben über den Monat der deutsch-sowjetischen Freundschaft 1951
Berlin, 07.06.1951-14.12.1951. – 17 Ms., 74 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 21015
Lehrbuch der russischen Sprache für Anfänger [Tarnschrift] (Drucktitel)
Signatur: Kuc3-2-DSF914
Lehrbuch der russischen Sprache für Anfänger [Tarnschrift] (Drucktitel)
Sowjet-Imperalismus : eine Untersuchung der Ursachen und Wirkungen des bolschewistischen Expansionsstrebens nicht zugestellter Briefumschlag, da Nachporto
Berlin [vermutlich], 1950. – 1 H., 63 S., 1 Umschl.. - Deutsch ; Herausgeber ; Druckwerk
- 21016
Beschlüsse und Arbeitspapiere der Gesellschaft 1952 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSF932
Beschlüsse und Arbeitspapiere der Gesellschaft 1952 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Anweisung zur Aufstellung eines Arbeitsplanes für das 1. Quartal 1952 Richtlinien für die Bildung und Arbeit der Schulungskommission Arbeitsanweisung über Maßnahmen zur Durchführung der vom Weltfriedensrat 1951 beschlossenen kulturellen Jahrestage, insbes. zum 100. Todestag Nikolai Gogols Arbeitsanweisung über Maßnahmen zur Durchführung der Gedenkfeiern zum 125. Todestag Ludwig van Beethovens Direktiven für die Vorbereitung und Durchführung des 5. Jahrestages der DSF Arbeitsplan für den Monat Juli 1952 Beschluss des Zentralvorstandes vom 04.01., 13.01., 05.02., 22.02., 21.03., 09.05., 06.06.1952
Berlin, 04.01.1952-06.06.1952. – 13 Ms., 2 Br., 50 Bl.. - Deutsch ; Mitteilung ; Handschrift
- 21017
Licht vom Osten (Drucktitel)
Signatur: Kuc3-2-DSF947
Licht vom Osten (Drucktitel)
Licht vom Osten : Monatsblätter der Landesgesellschaft Thüringen. Nr. 2, 3 Licht vom Osten : Halbmonatszeitung der Landesgesellschaft Thüringen. Nr. 1, 2, 6, 9
Weimar, 1948-1949. – 6 Dr., 2 H., 4 Zeitungen. - Deutsch ; Herausgeber ; Druckwerk
- 21018
Mitteilungsblätter der Gesellschaft (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSF953
Mitteilungsblätter der Gesellschaft (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Die Gesellschaft : Mitteilungen für Mecklenburg Referenten- und Informationsdienst. Nr. 1 Das Leben der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft im Spiegel der Presse und Korrespodenz - Monat Oktober
Schwerin, Berlin, 1948-1950. – 3 Dr., 1 Ms., 3 H., 17 S.. - Deutsch ; Mitteilung ; Druckwerk
- 21019
Tägliche Rundschau (Drucktitel)
Signatur: Kuc3-2-DSF957
Tägliche Rundschau (Drucktitel)
Tägliche Rundschau : Zeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur. Ausgaben vom 01.07., 02.07., 08.11.1947, 02.07., 05.07.1949 Zeitungsausschnitt vom 1947 mit Nachruf auf Dimitroff und Portraits deutscher und sowjetischer Funktionäre
Berlin, 1947-1949. – 6 Dr., 5 Zeitungen, 1 Bl.. - Deutsch ; Mitteilung ; Druckwerk
- 21020
Dokumente der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft. Jahrgang 1950 (Drucktitel)
Signatur: Kuc3-2-DSF963
Dokumente der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft. Jahrgang 1950 (Drucktitel)
Kuczynski, J.: Die neuen Etappe unserer Gesellschaft und ihre Perspektiven (Referat aud fer Tagung des Gesamtvostandes am 03.01.1950) Kuczynski, J.: Über die Bedeutung der Studiengruppenarbeit (Referat auf der 1. Studiengruppenleitertagung in Magdeburg am 25. und 26.03.1950)
Berlin, 1950. – 1 H., 101 S.. - Deutsch ; Herausgeber ; Druckwerk
- 21021
Referentendienst und Studiengruppenmaterial 1948 (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-DSF964
Referentendienst und Studiengruppenmaterial 1948 (Manuskripttitel)
Borschtschagowskij: Neue Dramen, neue Schauspiele. - aus der Monatsschrift Banner. 1948, H. 2, S. 130 - 142 Cholodow: Repertoriefragen des sowjetischen Theaters im Lichte der wissenschaftlichen Dramaturgie. - aus der Monatsschrift Theater. 1948, H. 2
Berlin [vermutlich], 1948. – 2 Ms., 36 Bl.. - Deutsch ; Herausgeber ; Handschrift
- 21022
Arbeitsmaterial für die Gestaltung der Puschkin-Gedenkfeiern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSF966
Arbeitsmaterial für die Gestaltung der Puschkin-Gedenkfeiern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Alexander Sergejewitsch Puschkin. Leitgedanken für die literarische Gestaltung von Puschkin-Gedenkfeiern Auswahl aus Dichtungen von A. S. Puschkin. Zur künstlerischen Gestaltung von Puschkin-Gedenkfeiern
Berlin, 05.1949. – 2 Ms., 17 Bl.. - Deutsch ; Herausgeber ; Druckwerk
- 21023
Material zur Arbeit der Gesellschaft 1951 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSF968
Material zur Arbeit der Gesellschaft 1951 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rundschreiben 1951. Nr. 1, 2, 3, 4 und versch. Beschlussprotokolle Auswertung der Ergebnisse des 3. Kongresses der Gesellschaft Agitation an den Zonen- und Sektorengrenzen Die kulturpolitische Erziehungs-, Werbe- und Schulungsarbeit der Gesellschaft Verbesserung der Arbeit der Hochschul- und Betriebsgruppen und der Werbearbeit der Gesellschaft Arbeitsabkommen zwischen dem Bundesvorstand des FDGB und dem Zentralvorstand der Gesellschaft Überprüfung der Arbeit der Gesellschaft im Kreis Haldensleben (Sachsen-Anhalt) Bibliothekswesen der Gesellschaft. Aufbau der Instrukteurgruppen Unterstützung der Durchführung der Volksbefragung durch die Gesellschaft Arbeitsvereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen der Gesellschaft und dem FDGB zur Verwirklichung des Programms der Entfaltung der kulturellen Massenarbeit des FDGB (Arbeitsabkommen)
Berlin, 08.02.1951-24.05.1951. – 6 Br., 16 Ms., 95 Bl.. - Deutsch ; Mitteilung ; Handschrift
- 21024
Tägliche Rundschau vom 16. und 17 Mai 1953 [mit Berichten zum 4. Kongress der DSF] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSF990
Tägliche Rundschau vom 16. und 17 Mai 1953 [mit Berichten zum 4. Kongress der DSF] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berlin. – 2 Dr., 2 Zeitungen. - Deutsch ; Herausgeber ; Druckwerk
- 21025
Materialien zum 4. Kongreß der Gesellschaft 1953 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSF992
Materialien zum 4. Kongreß der Gesellschaft 1953 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Einladungskarte, Tages- und Geschäftsordnung, Passierschein und Deligierten-Ausweis Entwurf: Entschließung des 4. Kongress der Gesellschaft Entwurf für die Änderung des Statutes: Statut der Gesellschaft Vorschläge für die Wahl des Zentralvorstandes der Gesellschaft Veranstaltungsplan für das Haus der Kultur der Sowjetunion vom 01.05. bis 06.06.1953 Stalins Werk wird ewig leben! In seinem Geiste arbeiten, kämpfen und siegen wir! - Dokumente der Gesellschaft 1951 - 1953 - ill. Dr.
Berlin, 1951-1953. – 1 Br., 2 Dok., 7 Dr., 1 Ms., 1 Mp., 2 Beil., 18 Bl., 1 H., 1 Mp.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Druckwerk
- 21026
Plakat: Freunde für immer! [Mitgliederwerbung] (Drucktitel)
Signatur: Kuc3-2-DSF1004
Plakat: Freunde für immer! [Mitgliederwerbung] (Drucktitel)
Berlin [vermutlich]. – 1 Dr., 1 Beil., 2 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Druckwerk
- 21027
Delegiertenkarte zur Tagung am 22. und 23. Mai 1948 in Berlin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSF1005
Delegiertenkarte zur Tagung am 22. und 23. Mai 1948 in Berlin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berlin, 22.05.1948-23.05.1948. – 1 Dok., 1 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk
- 21028
Alexandrow Ensemble : Gesangs- und Tanzensemble der Sowjetarmee [Programm zur Veranstaltung] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSF1006
Alexandrow Ensemble : Gesangs- und Tanzensemble der Sowjetarmee [Programm zur Veranstaltung] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berlin, 09.08.1948. – 1 Dr., 2 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Druckwerk
- 21029
Tägliche Rundschau : Zeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSF1007
Tägliche Rundschau : Zeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berlin, 22.07.1949. – 1 Dr., 1 Zeitung. - Deutsch ; Mitteilung ; Druckwerk
- 21030
Wir singen und tanzen in den Frühling : Lieder und Tänze zweier Völker [Werbeplakat für Veranstaltung] (Drucktitel)
Signatur: Kuc3-2-DSF1008
Wir singen und tanzen in den Frühling : Lieder und Tänze zweier Völker [Werbeplakat für Veranstaltung] (Drucktitel)
o.D. [19.04. ohne Jahresangabe]. – 1 Dr., 1 Bl.. - Deutsch ; Herausgeber ; Druckwerk
- 21031
Brief von Unbekannt von Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft an Jürgen Kuczynski, 15.06.1950
Signatur: Kuc3-2-DSF1009
Brief von Unbekannt von Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft an Jürgen Kuczynski, 15.06.1950
Berlin, 15.06.1950. – 1 Br., 1 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 21032
Brief von Wolfgang Steinitz von Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion an Jürgen Kuczynski, 30.11.1948
Signatur: Kuc3-2-DSF1010
Brief von Wolfgang Steinitz von Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion an Jürgen Kuczynski, 30.11.1948
Berlin, 30.11.1948. – 1 Br., 1 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 21033
Kannst du antworten ? (Drucktitel)
Signatur: Kuc3-2-DSF1011
Kannst du antworten ? (Drucktitel)
[Dresden], o.D.. – 1 Plakat. - Deutsch ; Herausgeber ; Handschrift
- 21035
Protokoll über die Sitzung der Revisionskommission (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-DSV1
Protokoll über die Sitzung der Revisionskommission (Manuskripttitel)
Berlin, Halle, 29.01.1958-19.09.1977. – 97 Br., 8 Beil., 108 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 21036
Listen mit Beitragszahlungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSV98
Listen mit Beitragszahlungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berlin, 1961-1977. – 19 Ms., 6 Br., 43 Beil., 92 Bl.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 21037
Dudow, S.: Die Filmkunst vor großen Entscheidungen (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-DSV123
Dudow, S.: Die Filmkunst vor großen Entscheidungen (Manuskripttitel)
Zu einigen Problemen unserer Dramatik Zu einigen Problemen unserer erzählenden Literatur Entwicklungsprobleme der Lyrik seit dem V. Deutschen Schriftstellerkongress Protokoll der Beratung der Revisionskommission Münstermann, Th.: Fragen an Schreibende: Gibt es heute eine einheitliche deutsche Literatur ? Plan zur Vorbereitung der 1. Jahreskonferenz des Deutschen Schriftstellerverbandes Literatur in der DDR und die Aufgaben der Schriftsteller [Diskussionsgrundlage] Arbeitsplan der Revisionskommission
1961-1977. – 10 Ms., 75 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 21038
Information über die publizistische Tätigkeit Stefan Heyms (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-DSV133
Information über die publizistische Tätigkeit Stefan Heyms (Manuskripttitel)
Information über die schädlichen und feindlichen Auffassungen und Haltungen von Wolf Biermann
Berlin, 31.03.1966. – 2 Ms., 18 Bl.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 21039
Bericht der Revisionskommission (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-DSV135
Bericht der Revisionskommission (Manuskripttitel)
o.D.. – 2 Ms., 4 Bl.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 21040
Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Dieter Wendt, Gerhard Henniger, Günter Görlich, Helga Ryborz, Werner Liersch, Helmut Küchler, Sepp Müller, Joachim Hannemann, Karin Baier, Deutscher Schriftstellerverband (Deutschland, DDR) und Schriftstellerverband der DDR / Revisionskommission, 09.01.1978-1982
Signatur: Kuc3-2-DSV137
Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Dieter Wendt, Gerhard Henniger, Günter Görlich, Helga Ryborz, Werner Liersch, Helmut Küchler, Sepp Müller, Joachim Hannemann, Karin Baier, Deutscher Schriftstellerverband (Deutschland, DDR) und Schriftstellerverband der DDR / Revisionskommission, 09.01.1978-1982
Berlin, 09.01.1978-1982. – 105 Br., 106 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 21041
Sechs Sätze zur theoretischen Konferenz "Geschichte und Geschichtsbewußtsein" am 30. März 1984 in Dresden (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-DSV242
Sechs Sätze zur theoretischen Konferenz "Geschichte und Geschichtsbewußtsein" am 30. März 1984 in Dresden (Manuskripttitel)
Berlin, Rostock, 1983-1986. – 74 Br., 2 Beil., 80 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 21042
Protokolle (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSV316
Protokolle (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1978-1982. – 44 Ms.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 21043
Protokolle (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSV360
Protokolle (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1983-1986. – 27 Ms., 1 Br., 2 Beil.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 21044
Veranstaltungspläne (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSV388
Veranstaltungspläne (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berlin, 02.1978-12.1986. – 91 Ms., 1 Br., 95 Bl.. - Deutsch ; Mitteilung ; Handschrift
- 21045
Bericht über eine Prüfung der Zeitschrift "Neue Deutsche Literatur" (NDL) (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-DSV480
Bericht über eine Prüfung der Zeitschrift "Neue Deutsche Literatur" (NDL) (Manuskripttitel)
Bericht der Revisionskommission an den VIII. Schriftstellerkongreß der DDR [Entwurf] Arbeitspläne Information über die Sitzung des Präsidiums am 23. Januar 1978 Liste der Revisionskommissionsmitglieder Bericht über die am 28.11.1978 durchgeführte Revision der Verbuchung der im Rahmen der Solidaritätsaktion des Verbandes eingegangenen Spenden Bericht über die Prüfung der Bibliothek des Verbandes Umfragen zu Urlaubswünschen Ergänzungen zum Rechenschaftsmaterial vom 8. Februar 1980 Bericht über die Prüfung der Analyse der Einnahmen und Ausgaben im Planjahr 1979 Überblick über Aussagen der Statuten gesellschaftlicher Organisationen zur Arbeit der Revisionskommission
1977-1986. – 39 Ms., 1 Beil., 96 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 21046
Zahlungsbrichte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSV519
Zahlungsbrichte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1977-1978. – 5 Ms., 6 Bl.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 21047
Protokolle (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSV524
Protokolle (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berichte Entwurf für den Arbeitsplan der RK 1971 und die Vorplanung für 1972 FDGB-Ferienreisen Sommer 1971
Berlin, 1971. – 22 Br., 9 Ms., 5 Beil., 52 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 21048
Protokolle (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSV555
Protokolle (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berichte Telefonverzeichnis
Berlin, 1971. – 20 Br., 16 Ms., 5 Beil., 55 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 21049
Protokolle (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSV591
Protokolle (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berichte FDGB-Reisen
Berlin, 1972. – 38 Br., 13 Ms., 4 Beil., 78 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 21050
Berichte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-DSV642
Berichte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Protokolle
Berlin, 1972. – 24 Br., 14 Ms., 1 Beil., 55 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift