Filter
Ihre Suche nach ead.creator.gnd=="116461659"
666 Treffer
- 1
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/12/39
Brief an sehr geehrter Herr Doktor (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser], Institut für Deutsche Volkskunde (Berlin, Ost) [Adressat]
06.09.1954. - Typoskript, 2 Seiten auf 1 Blatt, mit eigenh. Unterschrift (Josefa Elstner-Oertel)
- 2
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/12/40
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser], Schewe, Harry (1885-1963) [Adressat], Institut für Deutsche Volkskunde (Berlin, Ost) [Adressat]
16.09.1954. - Typoskript, 1 Seite, mit eigenh. Unterschrift (Josefa Elstner-Oertel)
- 3
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/232
Nachträge zu Anmerkungen der Blümellieder von 1942. Nach Angaben von 1953 (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1953 [1953-]. - Typoskript, 28 Seiten, in Umschlagblatt
- 4
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/43
Als deutsche Märchenerzählerin im Volke (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1945 [1945- (Mutmaßung aufgrund von Eigenzensur)]. - Typoskript, 45 Seiten
- 5
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/7/99
Bildwirkerei in Sachsen (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1931 [nach 1931 (Angabe im Text)]. - Typoskript, 7 S.
- 6
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/7/50
Die Bedeutung der Führungen durch die Staatlichen Sammlungen (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1936 [-1936]. - Typoskript, 2 S., mit masch. U.
- 7
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/11/36
Ein Wahrer des deutschen Rechts. Eike de Repkow (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
08.08.1939 [08.08.1939]. - 4 gedruckte S., mit hs. Notizen und Korrekturen Elstner-Oertels, mit Stempel "Eilige Korrektur"
- 8
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/7/133
Flüchtlinge (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1940-1945. - Typoskript, 1 1/4 S.
- 9
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/10/23
Adventszeit im Erzgebirge (Ein Brief von meinen Wanderungen als Märchenerzählerin) (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1935 [bis 1935 (Erscheinungsdatum)]. - 1 gedrucktes Heft, mit hs. Notiz Elstner-Oertels (Seitenverweis)
- 10
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/8/20
Teilverzeichnis der Novellen Josefa Elstner-Oertels (2) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1920-1969 [Zeitangabe anhand Angabe der Schaffenszeit der Verfasserin]. - Manuskript, 1 Zettel
- 11
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/41
Mit deutschen Märchen im Reich und über der Grenze. I. Als Märchenerzählerin bei den Sudetendeutschen in Böhmen. (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1928 [1928- (dokumentierte Zeit)]. - Typoskript, 46 Seiten. Deckblatt mit handschriftlichen Korrekturen und Adressstempel (Radeberger Str.)
- 12
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/42
Als deutsche Märchenerzählerin im Vollke. I. Bei den Sudetendeutschen. (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1928 [1928- (dokumentierte Zeit)]. - Typoskript, 46 Seiten. Deckblatt mit Adressstempel (Radeberger Str.). Tippfehler handschriftlich korrigiert
- 13
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/10/206
Das "Bornkinnl", eine erzgebirgische Weihnachtsgestalt (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
10.12.1936 [bis 8. Dezember 1936 (Erscheinungsdatum)]. - Zeitungsausschnitt, 1 Seite
- 14
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/10/207-208
2 Zeitungsausschnitte mutmaßlich von Josefa Elstner-Oertel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [vermutlich] [Verfasser]
08.07.1964-12.05.1965. - 2 Zeitungsausschnitte, je mit handschriftlicher Notiz
- 15
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/208
Deckblatt zum Typoskript "Blümellieder". Alte, beim Blumenmachen gesungene Lieder. Aus dem Volksmund gesammelt von Josefa Elstner-Oertel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1942 [1942-]. - Typoskript, 1 S., mit hs. Bleistiftnotiz Elstner-Oertels und Tintennotiz fremder Hand
- 16
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/208-S.51-60
47. Warum bist du denn so traurig (Incipit der Unterlage)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1942 [1942-]. - Typoskript, 10 S.
- 17
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/208-S.41-50
37. Verschwunden ist das Geld (Incipit der Unterlage)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1942 [1942-]. - Typoskript, 10 S.
- 18
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/208-S.21-31
20. Das einsame Röslein (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1942 [1942-]. - Typoskript, 11 S.
- 19
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/208-S.71-80
67. Zu Strassburg auf der langen Brück (Incipit der Unterlage)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1942 [1942-]. - Typoskript, 10 S.
- 20
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/208-S.61-70
57. Es ging ein Jäger wohl jagen (Incipit der Unterlage)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1942 [1942-]. - Typoskript, 10 S.
- 21
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/208-S.32-40
28. Der Mensch soll nicht stolz sein (Incipit der Unterlage)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1942 [1942-]. - Typoskript, 9 S.
- 22
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/208-S.101-110
95. Seid behutsam, holde Mädchen (Incipit der Unterlage)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1942 [1942-]. - Typoskript, 10 S.
- 23
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/208-S.111-113
105. Der Seelenspiegel (Ich hab dir geschaut in die Augen) (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser], Hauff, Wilhelm (1802-1827) [Verfasser]
1942 [1942-]. - Typoskript, 3 S.
- 24
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/208-S.91-100
85. Spinn, spinn (Mägdlein hielt Tag und Nacht) (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1942 [1942-]. - Typoskript, 10 S.
- 25
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/208-S.81-90
75. Schatz, mein Schatz, reise nicht so weit von hier (Incipit der Unterlage)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1942 [1942-]. - Typoskript, 10 S.
- 26
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/208-S.11-20
10. Petersdorf (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1942 [1942-]. - Typoskript, 10 S.
- 27
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/208-S.114-129
Anmerkungen. Verschiedene Fassungen (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser], Hauff, Wilhelm (1802-1827) [Verfasser]
1942 [1942-]. - Typoskript, 16 S.
- 28
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/208-S.130-143
Volkslieder und Balladen (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser], Hauff, Wilhelm (1802-1827) [Verfasser]
1942 [1942-]. - Typoskript, 14 S.
- 29
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/208-S.1-10
1. Brabant war eine schöne Stadt (Incipit der Unterlage)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1942 [1942-]. - Typoskript, 10 S.
- 30
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/209-213
5 Notenhandschriften zu in der Liedersammlung "Blümellieder" befindlichen Liedtexten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1942 [um 1942 (mutmaßlich)]. - 5 Manuskripte, je 1 Zettel mit Noten, Liedtext und Bemerkung
- 31
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/7/48
Von den Schätzen im Mathematisch-Physikalischen Salon (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1936 [-1936]. - Typoskript, 3 S., mit eigenh. Initiale
- 32
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/2/70
Notizen zu Märchen und Märchenquellen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1910-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Verfasserin]. - Manuskript, 11 Zettel, davon 2 in Kopie
- 33
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/2/71
Notizen zu Märchenforschung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1945-1969 [Mutmaßung aufgrund Erscheinungszeit der verwendeten Quellen]. - Manuskript, 9 Zettel, davon 1 in Kopie
- 34
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/12/30
Notizen zu Bibelstellen und Bibelmotiven (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1910-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Verfasserin]. - Manuskript, 3 Zettel
- 35
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/12/31
Notizen zu Bibelstellen: König Salomo, Königin von Saba, Menelik I. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser], Frieß, Karl (1869-) [Verfasser]
20.06.1908 [(Zeitungsausschnitt, Angabe laut Notiz)]. - Manuskript, 2 Seiten; verso montierter Zeitungsausschnitt
- 36
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/12/32
Aus Vortrag "Seelenvogel" von Dr. Reimbold Rodenkirchen (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser], Reimbold, Ernst Thomas [Verfasser]
1930-1969 [Mutmaßung aufgrund Schaffenszeit des Vortragenden]. - Manuskript, 4 Zettel, davon 1 Kopie
- 37
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/12/22
Brief an die Schriftleitung des "Sächsischen Erzählers", Bischofswerda (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser], Der sächsische Erzähler (Bischofswerdaer Tageblatt) [Adressat]
10.09.1928 [10. September 1928]. - Typoskript, 1 S.
- 38
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/12/23
Ernährungserfahrungen bei monatelangen Berufswanderungen (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1931. - 1 gedruckte Zeitungsseite
- 39
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/7/29
Die Auferstehung der Schiefertafel (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
22.09.1934. - Typoskript, 2 S.
- 40
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/3/159
Tafellied zur Konfirmation von Klaus, am 21. März 1937. Gewidmet von Großmama und Tante Josefa (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser], Elstner, Toni [Verfasser]
21.03.1937 [- 21.3.1937 (Tag des Vortrags)]. - Typoskript, 2 Seiten
- 41
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/3/160
Tafellied zur Hochzeit von Klaus und Erika 28.8.1947 (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
28.08.1947 [- 28.8.1947 (Tag des Vortrags)]. - Typoskript, 2 1/2 Seiten
- 42
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/3/161
Zum Polterabend ihres Cousins für Ingrid Günther zum 1. Sept. 1950 (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
24.08.1950. - Typoskript, 1 1/2 Seiten
- 43
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/3/162
Zum 6. März 1954 (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
06.03.1954 [- 06.03.1954 (Vortragsdatum)]. - Typoskript, 1 Blatt, mit hs. Notiz Elstner-Oertels
- 44
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/3/163
Tafellied zur Hochzeit von Herrn und Frau Mayer, 27.11.48 (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
27.11.1948 [- 27.11.1948 (Vortragsdatum)]. - 2 Typoskripte, 1 1/2 und 1/2 Seite, jeweils mit Stempel und hs. Adressnotiz Elstner-Oertels
- 45
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/3/164
Tafellied zur Goldenen Hochzeit des Ehepaar Schmidt 4. Februar 1950 (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
04.02.1950 [- 4. Februar 1950 (Vortragsdatum)]. - Typoskript, 2 Seiten
- 46
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/3/165
Zur Hochzeit von Frl. Heinzmann (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1941 [nach 1941 (ermittelt über Eintrag im Adressbuch)]. - Typoskript, 4 1/2 Seiten
- 47
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/12/1
Sie wollte einen Beruf (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1937 [nach 1937 (Datum im Text)]. - Manuskript, 4 Zettel, mit hs. Korrekturen
- 48
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/3/87
Die Bibliothekarin als Dichterin [2 Ausführungen] (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Verfasserin]. - Typoskripte, zweimal 2/3 S.
- 49
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/7/150
Die Frau als Märchenerzählerin. Aus zehnjähriger Wirksamkeit (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1920-1930 [Veröffentlichungsdatum]. - Typoskript, 4 1/2 S. mit Adressstempel
- 50
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/7/151
Die deutsche Frau als Hüterin von Märchen und Sage (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1933-1937 [Veröffentlichungsdatum]. - Typoskript, 4 S. mit masch. Unterschrift
- 51
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/7/152
Erzählt Märchen und Sagen (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1933-1945 [Mutmaßung aufgrund genannter NS-Institutionen]. - Typoskript, 1 1/2 S. mit masch. Unterschrift und hs. Änderungen
- 52
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/7/153
Vom Märchenerzählen heute (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1945 [1945-]. - Typoskript, 2 1/2 S.
- 53
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/3/154
Alltag und Feiertag (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Verfasserin]. - Typoskript, 2 1/2 Seiten
- 54
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/3/155
Zum Goldenen Hochzeitstag der Eltern 12.3.1937. Prolog (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
12.03.1937 [- 12.3.1937 (Tag des Vortrags)]. - Typoskript, 1 Seite
- 55
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/3/157
Tafellied 2. Zur Goldenen Hochzeit der Eltern. 12.3.1937 (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
12.03.1937 [- 12.3.1937 (Tag des Vortrags)]. - Typoskript, 3 1/2 Seiten
- 56
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/3/158
Das erste Mittagessen oder der zerstreute Gatte (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
12.03.1937 [- 12.3.1937 (Tag des Vortrags)]. - Typoskript, 3 Seiten, mit hs. Änderungen
- 57
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/3/156
Überreichung der Goldmyrthe (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
12.03.1937 [- 12.3.1937 (Tag des Vortrags)]. - Typoskript, 1 Seite
- 58
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/7
Maria Kulm [2 Fassungen] (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
Typoskript, 10 S.
- 59
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/8
Der Heilbrunnen in Wölmsdorf [2 Fassungen] (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Verfasserin]. - 2 Typoskripte, je 8 S.
- 60
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/9
Elbogen. Eine Goetheerinnerung. Von meinen Wanderungen als Märchenerzählerin im Volke (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
2 S., masch.
- 61
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/1-6
Meine Wanderstraßen als Märchenerzählerin (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1920 [Publikationsdaten und Daten im Text]-1969. - 6 Typoskripte,insgesamt 553 Seiten, tw. mit hs. Korrekturen
- 62
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/10
Aufenthalt (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Verfasserin]. - Typoskript, 2 S.
- 63
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/11
An der Eger. Aus meinem Reisetagebuch als Märchenerzählerin. 1. Ein Übernachtungserlebnis (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1920-1925 [ermittelt: Verwendung des Mädchennamens]. - 2 Typoskripte, 3 1/2 und 1/2 S.
- 64
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/12
Schloss Stolpen. Aus meinem Reisetagebuch als Märchenerzählerin (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Verfasserin]. - Typoskript, 3 S.
- 65
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/14
Wie ich Märchen erzählte und Volkslieder sammelte (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
Typoskript, 16 S.
- 66
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/15
Adventszeit im Erzgebirge. Ein Brief von meinen Wanderungen als Märchenerzählerin (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Verfasserin]. - 1 S., masch.
- 67
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/16
Wie ich Volkslieder suchen ging (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1 1/2 S., masch. m. masch. U.
- 68
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/17
Fröhliche Kinder im Umsiedlerlager (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1 1/2 S., masch. m. masch. U.
- 69
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/18-19
Allerlei von meinen Wanderungen als Märchenerzählerin (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
4 1/2 S., masch. und 2 1/2 S., masch. m. hs. Korrekturen
- 70
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/20
Als Märchenerzählerin im Saarland im Jahre 1921 (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
3 1/2 S., masch.
- 71
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/21
Als ich auszog, Märchen zu erzählen (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Verfasserin]. - 2 S., masch.
- 72
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/22
Ein Jahrzehnt Märchenerzählerin (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1932 [1932-, ermittelt anhand biografischer Daten]. - 6 S., masch.
- 73
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/23
Als Märchenerzählerin im Reich und über der Grenze (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1924-1945 [ermittelt: Daten im Text]. - 4 1/2 S., masch.
- 74
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/24
Märchen in der Schule (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1921 [1921-, ermittelt durch Angaben im Text]. - 5 1/2 S., masch.
- 75
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/25
Mit deutschen Märchen durch deutsche Notzeit (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1933-1945 [ermittelt: Angaben im Text]. - 6 S., masch.
- 76
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/26
1. Arbeitslose (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Verfasserin]. - 2 S., masch.
- 77
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/27-30
"Märchentante, erzähl' uns was!" (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Verfasserin]. - 26 1/2 S., masch.
- 78
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/36
Fragment (zu: Von meinen Wanderungen als Märchenerzählerin) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Verfasserin]. - 1/2 S., masch.
- 79
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/11/18
Herrnhut. Aus meinem Reisetagebuch als Märchenerzählerin (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
26.08.1923 [bis 26. August 1923]. - Auf ein Blatt montierter mehrteiliger Zeitungsausschnitt mit hs. Korrekturen Elstner-Oertels
- 80
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/32
Als Märchenerzählerin im Harz. Aus meinem Tagebuch als wandernde Märchenerzählerin aus dem Jahr 1921 (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1921. - 4 1/2 S., masch.
- 81
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/33
Als Märchenerzählerin unterwegs (Ulbersdorf) [2 Fassungen] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
22.10.1954 [1954-: dokumentierte Zeit]. - zweimal 3 S.
- 82
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/38
Aus Erlebnissen als Märchenerzählerin erschienene Aufsätze (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
2 S., masch. (Duplikat) u. 1 S., hs.
- 83
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/10/155
Kindheitserinnerungen aus Österreich um 1900 (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
08.1938 [1. Augustnummer 1938 (Erscheinungsdatum)]. - 1 gedruckte Zeitung, mit hs. Notiz Elstner-Oertels und Stempel "Probennummer unverkäuflich"
- 84
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/10/65
Kindererinnerungen aus Österreich um 1900 (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
06.1938 [bis Juni 1938 (Erscheinungsdatum)]. - 1 gedrucktes Heft mit hs. Notiz Elstner-Oertels (Seitenverweis)
- 85
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/7/149
Erzählt Märchen! (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1920-1939 [Veröffentlichungsdatum des Textes]. - Typoskript, 3 1/2 S. mit masch. Unterschrift
- 86
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/2/66
Von Wert und Bedeutung des Märchens in unserer Zeit (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1954 [ermittelt: Ersterscheinungsdatum eines im Text erwähnten Buches]-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Verfasserin]. - 2 Typoskripte, 15 1/2 S. und 1 S. je mit hs. Korrekturen
- 87
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/2/67
Vom Märchenstil über Körperschönheit und -hässlichkeit (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1910 [Mutmaßung aufgrund des verwendeten Mädchennamens]-1925. - 1 Typoskript, 2x 2/3 S.
- 88
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/2/68
Frau Holle von Brüder Grimm (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1910-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Verfasserin]. - 1 Typoskript, 4 1/2 S., mit hs. Korrekturen
- 89
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/2/69
Andersen und das Märchen (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1910-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Verfasserin]. - 1 Typoskript, 6 1/2 S., mit hs. Korrekturen
- 90
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/39
Märchenerzählen heut wie einst (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
07.1945 [nach 26.06.1945 (Gründung der CDU in der DDR)]. - Typoskript, 1 S.
- 91
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/1/40
Fragment über das Liedersammeln 1942 und ab 1953 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1953 [nach 1953]. - Typoskript, 1/2 S., mit hs. Korrekturen
- 92
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/7/147
Vom Märchenerzählen (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1920-1925 [Mutmaßung aufgrund des Mädchennamens]. - Typoskript, 1 1/3 S.
- 93
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/7/148
Wie ich im Volk Märchen erzählte (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Verfasserin]. - Typoskript, 1 1/2 S. mit Adresstempel und Manuskript, 1 Zettel
- 94
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/11/44
Der Lorbeerkranz [10 Exemplare] (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
17.03.1937 [17. März 1937]. - 8 Zeitungsausschnitte, je mit hs. Notiz Elstner-Oertels; 1 Zeitungsblatt, 1 Doppelblatt
- 95
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/11/44-Beil.
Notizen zum Kunst-Lorbeerkranz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
1936 [nach dem 12.03.1936 (im Werbetext genanntes Datum)]-17.03.1937 [veröffentlicht am 17.03.1937]. - Manuskript, 1 Seite
- 96
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/11/47
Ländliches Brauchtum neu belebt [4 Exemplare] (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
24.06.1937 [24. Juni 1937 ]. - 2 Zeitungsausschnitte, je mit hs. Notiz Elstner-Oertels, und 2 Zeitungsblätter
- 97
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/11/46
Pfingsten im sächsischen Brauchtum (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
15.05.1937 [15.5.1937 (Erscheinungsdatum laut Notiz)]. - 1 Zeitungsausschnitt, montiert auf 1 S., mit Notiz fremder Hand und Stempel des Nachrichtendienstes in der Staatskanzlei
- 98
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/11/49
Mehr freundliche Nachbargemeinschaft. Unterhaltung zwischen einer Frau und einem Beamten der Wohlfahrt [2 Exemplare] (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
01.08.1937 [1. August 1937]. - 2 Zeitungsausschnitte
- 99
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/11/48
Hans und Liese [2 Exemplare] (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
15.07.1937 [15.7.37 (Erscheinungsdatum laut Notiz)]. - 2 Zeitungsausschnitte, je mit hs. Notiz Elstner-Oertels, einer mit hs. Korrektur Elstner-Oertels
- 100
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/11/51
Kleine Freundlichkeit [2 Exemplare] (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser]
18.09.1937 [18./19. September 1937]. - 2 Zeitungsausschnitte, einer mit hs. Notiz Elstner-Oertels