Detailinformationen
Siedentop, Irmfried (1902-1995)
Siedentop, Irmfried (1902-1995) (02.04.1902, Hohenwestedt – 01.11.1995, Vallendar)
Dr. phil, Geograf, Meteorologe, Dozent
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/1012943313 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/1012943313 , 20.06.2011, Letzte Änderung: 06.05.2025 Catalogus Professorum Halensis
Beziehungen: Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg, Affiliation, Deutscher Reichswetterdienst, Affiliation, Staatliche Ingenieurschule für Maschinenwesen, (Hagen), Affiliation, Ludwig-Maximilians-Universität München, Affiliation, [Promotion] Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg, Affiliation, [Habilitation]
Biographische Hinweise:
1928 Promotion. 1928 bis 1934 war er Assistent am Geographischen Seminar der Universität Halle, und habilitierte sich 1931. Da er seit 1933 als Fachberater des Hauptamtes der Studentenschaft für Grenz- und Auslandsdeutschtum tätig war, erhielt er 1934 einen Lehrauftrag für Wirtschafts- und Verkehrsgeographie. 1939 als Meteorologe beim Reichswetterdienst. Unter anderem war Siedentop auf dem Fliegerhorst Westerland auf Sylt eingesetzt. Nach 1945 war Siedentop Dozent für Wirtschaftsgeographie an der Staatlichen Ingenieurschule für Maschinenwesen in Hagen. Hrsg. der Wiss. Zs. f. d. Gesamtgebiet der Geographie, später unter dem Titel: Zeitschrift für Erdkunde, Halle 1933