Detailinformationen

Heym, Johann (1769-1821)

Heym, Johann (1769-1821)(XX.XX.1759, Braunschweig – 16.10.1821, Moskau)

Polyhistor, Bibliothekar, Dolmetscher, Hochschullehrer, Linguist, Staatsrat, Prof.


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/103490437XGND-ID: http://d-nb.info/gnd/103490437X, 22.05.2013, Letzte Änderung: 03.08.2020 Russische Sprachlehre für Deutsche / von Johann Heym, Russisch-Kaiserliche Collegien-Assessor, Professor und Unterbibliothekar bey der Moskowischen Universität. - Riga : Hartknoch, 1794- ; WBIS,DBA,III 392,279 ; WBIS,DBA,I 497,281 ; WBIS,R 118,414-427;SU 106,191-194;RS 13,111-115 ; BBL (1996), S. 276

Biographische Hinweise:

Deutsch-Russischer Universalgelehrter; Professor für Geschichte und Statistik an der Universität Moskau (Unterbibliothekar), dort auch Bibliothekar (und ab 1808 mehrfach Rektor; geboren in Braunschweig, ging 1779 nach Russland

Verweisungen:

Heym, Johann von (1769-1821)Heym, Johann Christian Andreas (1769-1821)Heym, Johann Christian Andreas von (1769-1821)Heym, Johann Christian (1769-1821)Heim, Johann (1769-1821)Heim, Johann von (1769-1821)Heim, Johann Christian Andreas (1769-1821)Heim, Johann Christian Andreas von (1769-1821)Heim, Bernhard Andreas von (1769-1821) [Namensform Wikipedia]Geĭm, Ivan Andreevich (1769-1821)Gejm, Ivan Andreevič (1769-1821)Gejm, Ivan (1769-1821)Geim, Ivan (1769-1821)Geim, Iogann (1769-1821)Geǐm, Ivan Andreevich (1769-1821)Gejm, Ivan Andreevič (1769-1821)Heym, Jean (1769-1821)

Links in Kalliope