Detailinformationen
Essen, Werner (1901-1989)
Essen, Werner (1901-1989) (25.11.1901, Günthersdor, Grünberg i. Schlesien – 23.09.1989, Bonn)
Dr. phil., Historiker, Geograf
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/1073716643 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/1073716643, 10.07.2015, Letzte Änderung: 20.01.2023 VIAF ; Wikipedia
Beziehungen: Deutsches Reich, Reichsministerium des Inneren, Affiliation, Deutsches Reich, Reichsminister für die Besetzten Ostgebiete, Affiliation, Johann Gottfried Herder-Institut, (Marburg), Affiliation, [erster Direktor] Institut für Raumforschung, Affiliation, Deutschland, Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte, (Bundesrepublik), Affiliation,
Biographische Hinweise:
Deutscher Bevölkerungswissenschaftler und Baltikumspezialist. Ab 1931 im Forschungsinstitut für Agrar- und Siedlungswesen in Litauen beschäftigt. Ab 1934 Ost- und Volkstumsreferent in der Abteilung für Grenzziehung und Volkstum im Reichsministerium des Inneren (RMI). Wechselte 1941 zum Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete. 1950 Mitbegründer des Johann Gottfried Herder-Forschungsrats und zudem von 1950-1951 erster Direktor des Herder-Instituts in Marburg. Ab 1950 war er als Ministerialrat zunächst im Institut für Raumforschung tätig und gehörte der Akademie für Raumforschung und Landesplanung als korrespondierendes Mitglied an. Von 1951 bis zu seinem Ruhestand 1966 war er Ministerialrat im Bundesministerium für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte. Bis 1967 war er Mitglied des Verbandes Deutscher Berufsgeographen.
Verweisungen:
Essen, W. (1901-1989)