Detailinformationen

Eckert, Karl Anton Florian (1820-1879)

Eckert, Karl Anton Florian (1820-1879)(17.12.1820, Potsdam – 14.10.1879, Berlin)

Komponist, Dirigent, Kapellmeister, Geiger, Pianist, Dirigent, Komponist, Theaterdirektor


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/116347015GND-ID: http://d-nb.info/gnd/116347015, 03.01.1996, Letzte Änderung: 10.05.2025 LCAuth ; WBIS ; Paul S. Ulrich: Wiener Theater (1752-1918), Wien 2018. ; Wikipedia ; Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sämtliche Briefe, Bd. 9. - Kassel, Basel u.a., 2015, Register, S. 800 ; Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl ; Flüggen ; Kosch Theater ; Ledebur: Tonkünstler-Lexicon Berlins ; Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon ; Riemann ; Seeger: Opernlexikon ; Seeger: Opernlexikon. 2. Aufl ; Spemanns Goldenes Buch der Musik ; Ulrich ; Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch ; Wien Porträt-Sammlung. 2. Abt., Gruppe IV: Wiener Hoftheater ; Wien Porträt-Sammlung. 3. Abt

Beziehungen: Eckert, Carl, (1861-), Beziehung familiaer, [Sohn]Mendelssohn Bartholdy, Felix, (1809-1847), Beziehung beruflich, [Lehrer]Förster, Friedrich Christoph, (1791-1868), Beziehung familiaer, [Pflegevater]Eckert, Katharina, Beziehung familiaer, [Ehefrau]Kärntnertor-Theater, Affiliation, [Dirigent, Direktor]Akademie der Künste, Affiliation,

Biographische Hinweise:

ab 1853 Dirigent am Kärntnertor-Theater in Wien und zwischen 1858-60 dessen Direktor; danach Hofkapellmeister in Paris, Wien, Stuttgart und Berlin; Mitglied der Preußischen Akademie der Künste, Berlin (1875-79).

Pflegesohn von Friedrich Christoph Förster

1839 Schüler von Felix Mendelssohn Bartholdy

Verweisungen:

Eckert, Karl Anton (1820-1879)Eckert, Karl (1820-1879)Eckert, Carl (1820-1879)Eckert, C. (1820-1879)Eckert, Carl Anton Florian (1820-1879)Eckert, Anton Florian Carl (1820-1879)

Links in Kalliope

Externe Quellen