Detailinformationen
Galle, Andreas (1858-1943)
Galle, Andreas (1858-1943) (22.06.1858, Breslau – 08.05.1943, Potsdam)
Geodät, Astronom
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/116367237 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/116367237, 11.01.1996, Letzte Änderung: 12.04.2025 LCAuth ; Wikipedia
Beziehungen: Galle, Johann Gottfried, (1812-1910), Beziehung familiaer, [Vater] Technische Universität Berlin, Affiliation, Geodätisches Institut, (Potsdam), Affiliation, Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher, Affiliation, [Mitglied, Matrikelnummer 3421]
Biographische Hinweise:
Ab 1884 am Geodätischen Institut in Potsdam als Assistent. 1894 wurde er dort Observator. Von 1900 bis 1910 lehrte Galle Geodäsie als Privatdozent an der Technischen Hochschule Charlottenburg (TU Berlin), 1902 wurde er zum Professor und 1911 zum Abteilungsleiter beim Geodätischen Institut (G.I.) ernannt, dem er fast vierzig Jahre angehört hat.
Verweisungen:
Galle, A. (1858-1943) Galle, Andreas Wilhelm Gottfried (1858-1943) [Vollstaendiger Name] [DbA (WBIS)]