Detailinformationen

Collein, Edmund (1906-1992)

Collein, Edmund (1906-1992)(10.01.1906, Bad Kreuznach – 21.01.1992, Berlin)

Architekt, Fotograf, Stadtplaner


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/116637854GND-ID: http://d-nb.info/gnd/116637854, 16.03.1996, Letzte Änderung: 06.09.2024 AKL ; Biographisches Handbuch der SBZ, DDR. - München ; Datenbank der Forschungsstelle für Biografien ehemaliger Bauhaus-Angehöriger (BeBA). URL: https://bauhaus.community/gnd/116637854 (Abrufdatum: 17.12.2019) ; Wikipedia

Beziehungen: Collein, Lotte, (1905-1995), Beziehung familiaer, [Ehefrau]Bauhaus Dessau, (1925-1932), Affiliation, [Studium]Deutsche Bauakademie zu Berlin, Affiliation, [Vizepräsident und Prof.]Institut für Gebiets-, Stadt- und Dorfplanung, Affiliation, [Leiter]Bund Deutscher Architekten, Affiliation, [Präsident]

Biographische Hinweise:

1931-1938 im Architekturbüro Walter Sobotka in Wien tätig. Nach dem „Anschluss“ Österreichs und der Emigration seines Arbeitgebers betätigte er sich als Architekt in München und in Berlin im Büro von Godehard Schwethelm. 1945 bis 1950/51 war er stellv. Leiter des Stadtplanungsamtes Friedrichshain, später Leiter des Hochbauamtes I und III im Hauptamt für Hochbau und zuletzt Leiter des Stadtplanungsamtes des Magistrats von Berlin. 1951 wurde Collein zum Vizepräsident der Deutschen Bauakademie und Professor für Städtebau ernannt. 1955 bis 1958 war er Vorsitzender des Beirates für Bauwesen des Ministerrates der DDR. Ab 1958 leitete er das Institut für Gebiets-, Stadt- und Dorfplanung der Bauakademie. 1966 bis 1975 Präsident des Bundes Deutscher Architekten in der DDR, der sich 1971 in Bund der Architekten der DDR umbenannte, und ab 1978 dessen Ehrenmitglied.

Links in Kalliope