Detailinformationen
Simroth, Heinrich (1851-1917)
Simroth, Heinrich (1851-1917) (10.05.1851, Riestedt – 31.08.1917, Gautzsch)
Zoologe, Malakologe, Pädagoge, Oberlehrer, Prof. Dr.
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/117399515 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/117399515, 15.08.1996, Letzte Änderung: 13.04.2025 LCAuth (ohne Normdatensatz) ; Wikipedia
Beziehungen: Simroth, Gertrud, (1883-), Beziehung familiaer, [Tochter (?)] Städtisches Realgymnasium mit Realschule, (Naumburg (Saale)), Affiliation, Universität Leipzig, Affiliation, Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher, Affiliation, [Mitglied, Matrikelnummer 2888]
Biographische Hinweise:
Promotion 1875 in Straßburg. Von 1876 bis 1879 war er als Lehrer an der Realschule in Naumburg tätig. Seine Habilitation erfolgte 1888 an der Universität Leipzig. Ab dem Sommersemester 1889 lehrte er in Leipzig, wo er 1895 schließlich zum außerordentlichen Professor für Zoologie berufen wurde. Urheber der Pendulationstheorie der Erde.
Verweisungen:
Simroth, Heinrich Rudolf (1851-1917) [Vollstaendiger Name] Simroth, Heinrich Rudolph (1851-1917) [Vollstaendiger Name] Simroth, H. (1851-1917) Simroth (1851-1917)