Detailinformationen
Spanier, Arthur (1889-1944)
Spanier, Arthur (1889-1944) (17.11.1889, Magdeburg – 30.03.1944, Bergen-Belsen)
Dr. phil., Klassischer Philologe, Judaist, Bibliothekar, Dozent, Beamter
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/117648949 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/117648949 , 09.12.1996, Letzte Änderung: 03.04.2025 Wikipedia ; DbA(WBIS) ; NDB ; LCAuth
Beziehungen: Spanier, Leser, (1821-1889), Beziehung familiaer, [Großvater] Spanier, Elise, (1815-1905), Beziehung familiaer, [Großmutter] Spanier, Moritz, (1853-1938), Beziehung familiaer, [Vater] Spanier, Helene, (1860-), Beziehung familiaer, [Mutter] Preußische Staatsbibliothek, Affiliation,
Biographische Hinweise:
Bibelforscher. Ausbildung zum wissenschaftlichen Bibliothekar an der Staatsbibliothek zu Berlin. Daselbst Bibliotheksrat und Fachreferent der Orinetabteilung. Aufgrund der Nürnberger Gesetze zunächst beurlaubt, später zwangspensioniert. 1938 Inhaftierung im KZ Sachsenhausen. 1939 Emigration nach Amsterdam. 1942 nach Westerboerk, dann nach Bergen-Belsen deportiert und dort ermordet.
Verweisungen:
ארתור שפנייר (1889-1944)