Detailinformationen
Hilgenreiner, Karl (1867-1948)
Hilgenreiner, Karl (1867-1948) (22.02.1867, Friedberg (Hessen) – 09.05.1948, Wien)
Moraltheologe, Theologe, Politiker, Prof. Dr. phil.; Dr. theol., Politiker
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/117718092 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/117718092, 27.01.1997, Letzte Änderung: 11.04.2025 Wikipedia ; Wikipedia
Beziehungen: Hilgenreiner, Heinrich, (1870-1953), Beziehung familiaer, [Bruder] Universität Prag, (1882 - 1918, 1939 - 1945), Affiliation,
Biographische Hinweise:
katholischer Moraltheologe und Politiker; Theologiestudium am Germanicum und an der Gregoriana in Rom; 1891 Priesterweihe; 1888 Dr. phil., 1892 Dr. theol.; 1898 Berufung als außerordentlicher Professor für Kirchenrecht und christliche Gesellschaftslehre an die Deutsche Universität in Prag, dort ab 1905 ordentlicher Professor; trat gegen die Los-von-Rom-Bewegung auf; 1919 Mitverfasser des Programms für die "Deutsche Christlichsoziale Volkspartei", 1920-1939 Senator dieser Partei, 1927 Reichsparteiobmann; 1944 in deutscher Haft, 1946 in tschechischer Haft; danach Emigration nach Wien; Mitarbeiter an der Katholischen Akademie in Wien