Detailinformationen

Spoerri, Theophil (1890-1974)

Spoerri, Theophil (1890-1974)(La Chaux-de-Fonds – Caux)

Romanist


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/118616358GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118616358, 01.07.1988, Letzte Änderung: 06.04.2025 LCAuth ; Kürschner-Gelehrte ; HLS ; Wikipedia

Beziehungen: Spoerri, Daniel, (1930-2024), Beziehung familiaer, [Neffe]Spoerri, Pierre, (1926-2017), Beziehung familiaer, [Sohn]Spörri, Theophil, (1887-1955), Beziehung familiaer, [Cousin]Universität Zürich, Affiliation,

Biographische Hinweise:

Ab 1909 Romanistikstudium in Zürich und Bern, dort 1916 Promotion, 1912-22 Lehrer am Freien Gymnasium Bern, 1922-56 Professor für romanische Philologie der Universität Zürich (1948-50 Rektor). 1942-51 mit Emil Staiger Herausgabe der Zeitschrift "Trivium". Politisches und soziales Engagement u.a. in der Neuen Helvetischen Gesellschaft und der Moralischen Aufrüstung. 1940 Mitgründer und erster Präsident des Gotthardbunds. Die starke religiöse Komponente bestimmte auch seine Forschung, die sich u.a. mit Blaise Pascal, Jean Racine, Dante Alighieri, Ludovico Ariosto und Torquato Tasso befasste. 1950 Dr. h.c. der Univ. Genf, 1962 Goldene Dante-Medaille von Florenz

Verweisungen:

Spoerri, Teofilo (1890-1974)Spoerri, Théophile (1890-1974)

Links in Kalliope