Detailinformationen

Bardtke, Hans (1906-1975)

Bardtke, Hans (1906-1975)(22.09.1906, Rixdorf – 08.03.1975, Leipzig)

Theologe, Alttestamentler


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/118652478GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118652478, 01.07.1988, Letzte Änderung: 16.10.2024 LCAuth ; Wikipedia

Beziehungen: Universität Leipzig, Theologische Fakultät, Affiliation, Theologisches Seminar, (Leipzig), Affiliation,

Biographische Hinweise:

Dt. Theologe; Alttestamentler und Qumran-Forscher. Am Eisenacher Evangelischen Predigerseminar wurde er 1931 in den Pfarrdienst berufen. Die folgenden zwei Jahre war er dort Studieninspektor. Im Jahr 1934 wurde er in Berlin zum Lizentiaten der Evangelischen Theologie ernannt und wurde als Pfarrer in Marktgölitz eingesetzt, was er bis 1936 blieb. Von 1940 an wirkte er in Borsdorf als Leiter kirchlicher Anstalten zur Erziehung und Krankenpflege, was er sechs Jahre lang blieb. Am Zweiten Weltkrieg nahm er von 1943 bis 1945 teil. Ferner erhielt er ein Pfarramt in Bad Lausick. 1948 wurde Bardtke als Professor mit vollem Lehrauftrag für Alttestamentliche Wissenschaft an die theologische Fakultät der Universität Leipzig berufen. Ebenfalls in diesem Jahr erhielt er eine Stelle als Dekan der theologischen Fakultät, die er zehn Jahre lang innehielt. Darüber hinaus lehrte er am Leipziger theologischen Seminar. 1969 ernannte man ihn zum ordentlichen Professor für Altes Testament. Diese Stelle hielt er bis 1972 inne. Neben der akademischen Laufbahn war er Domherr zu Meißen.

Verweisungen:

Bardtke, H. (1906-1975)

Links in Kalliope