Detailinformationen
Sivori, Camillo (1815-1894)
Sivori, Camillo (1815-1894) (25.10.1815, Genua – 18.02.1894, Genua)
Komponist, Geiger, Komponist, Geiger
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/119181002 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/119181002, 06.10.1994, Letzte Änderung: 28.09.2024 - Diz. della musica, LUI, Riemann, BSB-Musik, LoC-NA; DMA: PND; LCAuth; MGG 2; NG 2 ; LCAuth ; Steindorf, Eberhard: Die Konzerttätigkeit der königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden (1817-1858), S. 407 ; Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon ; Riemann ; Spemanns Goldenes Buch der Musik ; Ulrich ; Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Beziehungen: Paganini, Niccolò, (1782-1840), Beziehung beruflich, [Lehrer]
Biographische Hinweise:
Musikalisches Wunderkind; Schüler von Paganini; Ital. Komponist u. Violinist; DMA: Ital. Violinist
Ausbildung in Genua, 1824 vorübergehend Schüler von Niccolò Paganini, 1827 Reisen nach Paris und London, Mitglied des Philharmonischen Orchesters in Genua, Konzerte in Italien, 1841 bis 1843 Europatournee, komponierte Konzerte, Stücke für Violine, Etüden, Kammer- und Klaviermusik, Lieder
Verweisungen:
Sivori, Ernesto Camillo (1815-1894) Sivori, Ernesto C. (1815-1894) Sivori, Camillo Ernesto (1815-1894) Sivori, Ernst (1815-1894) Sivori, Ernesto Camillo (1815-1894) [Wirklicher Name]