Detailinformationen
Lachner, Vinzenz (1811-1893)
Lachner, Vinzenz (1811-1893) (19.07.1811, Rain – 22.01.1893, Karlsruhe)
Komponist, Dirigent, Arrangeur, Kapellmeister, Organist, Orgel
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/119203588 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/119203588 , 22.12.1994, Letzte Änderung: 26.05.2025 Landesbibliographie Baden-Württemberg ; LCAuth ; NG 2 ; DIZ Mus ; MGG 2 ; B Riemann ; Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl ; Flüggen ; Kosch Theater ; Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon ; Riemann ; Spemanns Goldenes Buch der Musik ; Ulrich ; Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch ; Wien Porträt-Sammlung
Beziehungen: Lachner, Franz Paul, (1803-1890), Beziehung familiaer, [Bruder] Lachner, Christina, (1805-1858), Beziehung familiaer, [Schwester] Brand, Antonia, Beziehung familiaer, [Ehefrau] Lachner, Thekla, (1803-), Beziehung familiaer, [Schwester] Kunz, Maria Anna, (1774-1846), Beziehung familiaer, [Mutter] Lachner, Anton, (1756-1820), Beziehung familiaer, [Vater] Lachner, Theodor, (1795-1877), Beziehung familiaer, [Stiefbruder] Lachner, Ignaz, (1807-1895), Beziehung familiaer, [Bruder] Lachner, Franz, Beziehung familiaer, [Bruder]
Biographische Hinweise:
1831 Organist in Wien; 1836 Hofkapellmeister in Mannheim; nach seiner Pensionierung 1873 wohnhaft in Karlsruhe, dort 1884 Lehrer am Konservatorium; schrieb zahlreiche Männerchöre, die sich großer Beliebtheit erfreuten; komponierte u.a. die Ouvertüren zu Schillers Turandot und Demetrius sowie Orchester-, Kammermusik- und Klavierwerke, u.a. 12 Ländler, die Johannes Brahms gewidmet waren
Verweisungen:
Lachner, Vincenz (1811-1893) [Riemann] Lachner, Vincent (1811-1893) Lachner, Vinzens (1811-1893) Lachner, Vincenz (1811-1893)