Detailinformationen

Romer, Eugeniusz (1871-1954)

Romer, Eugeniusz (1871-1954)(03.02.1871, Lemberg – 28.01.1954, Krakau)

Geograf, Kartograf, Prof. Dr. Dr.


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/119508583GND-ID: http://d-nb.info/gnd/119508583, 14.10.1997, Letzte Änderung: 09.04.2024 LCAuth, Enc. pows., Nowa EP ; Wikipedia

Beziehungen: Universität Lemberg, Affiliation, [1911-1913 Prof. für Geographie]Uniwersytet Jagielloński w Krakowie, Affiliation,

Biographische Hinweise:

Ab 1899 Privatdozent in Lemberg, 1911 bis 1931 bekleidete er das geographische Ordinariat an der Universität Lemberg und widmete sich verstärkt der Humangeographie und der Kartographie. Zweimal Vizepräsident der Internationalen Geographischen Union. Gründete 1921 den Verlag "Atlas" AG in Lemberg (Lwów), der seit 1924 als "Książnica-Atlas" AG, der größte Kartenverlag Polens war. Außerdem gab er mit dem "Polski Przegląd Kartograficzny" (1918–39) die erste polnische kartographische Zeitschrift heraus, und damit eine der ersten weltweit. Nach 1945 erhielt er eine Professur an der Jagiellonen-Universität in Krakau, und half beim Aufbau des nun polnischen Geographischen Instituts in Breslau. Die von ihm 1921 im nun sowjetischen Lemberg gegründete Kartographische Anstalt wurde nach Breslau verlegt und führt noch heute seinen Namen.

Verweisungen:

Romer, Eugienjusz (1871-1954)Romer, Eugene (1871-1954)Romer, Eugeniusz Mikołaj (1871-1954) [Vollstaendiger Name]Romeris, Eugenijus (1871-1954)Romer, Eugenjusz (1871-1954)Romer, Eugen von (1871-1954)Römer, Eugen von (1871-1954)Romer, Eugène de (1871-1954)

Links in Kalliope