Detailinformationen
Christian, II., Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler, Pfalzgraf (1637-1717)
Christian, II., Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler, Pfalzgraf (1637-1717) (22.06.1637, Bischweiler – 26.04.1717, Birkenfeld)
Adel, Herzog
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/120188651 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/120188651, 18.05.1998, Letzte Änderung: 16.12.2024 Europ. Stammtafeln ; Wikipedia ; Mitgliederdatenbank der Fruchtbringenden Gesellschaft
Beziehungen: Christian, I., Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler, Pfalzgraf, (1598-1654), Beziehung familiaer, [Vater] Christian, III., Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld, Herzog, (1674-1735), Beziehung familiaer, [Sohn] Ludwig, Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler, Prinz, (1669-1670), Beziehung familiaer, [Sohn] Fruchtbringende Gesellschaft, Affiliation, [598]
Biographische Hinweise:
Pfalzgraf in Bischweiler (seit 1654) und Rappoltstein (Ribeauville, Haut-Rhin, seit 1673); ab 1671 Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld
Verweisungen:
Christian, II., Birkenfeld und Bischweiler, Pfalzgraf (1637-1717) Christian, Rhein, Pfalzgraf (1637-1717) Christian, II., Pfalz bei Rhein, Pfalzgraf (1637-1717) Christian, Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld, Herzog (1637-1717) Christian, II., Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld, Herzog (1637-1717) Christian, Zweibrücken-Birkenfeld, Pfalzgraf (1637-1717) Der Geschenkte (1637-1717) [Pseudonym] [Gesellschaftsname in der Fruchtbringenden Gesellschaft] Geschenkte, Der (1637-1717) [Pseudonym]