Detailinformationen

Marcus, Max (1892-1983)

Marcus, Max (1892-1983)(30.10.1892, Rees – 17.09.1983, Tel Aviv)

Arzt, Chirurg, Medizin


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/1202852610GND-ID: http://d-nb.info/gnd/1202852610 , 15.01.1920, Letzte Änderung: 15.07.2024 Walk, Joseph: Kurzbiographien zur Geschichte der Juden 1918-1945. - 1988, S. 255 ; Engelmann, Bernt: Deutschland ohne Juden. - 1970, S. 485 ; Gillon, Philip (Hg.): Recollections of a Medical Doctor in Jerusalem. - 1992, S. 53 ; ; Wikipedia ; NRZ

Beziehungen: Benn, Gottfried, (1886-1956), Bekanntschaft, ha-Universịtah ha-ʿIvrit bi-Yerushalayim, Affiliation,

Biographische Hinweise:

Studium in München und Bonn. - im Ersten Weltkrieg Stabsarzt; in München Mitglied der jüdischen Studentenverbindung 'Jordania'. - 1920 begann Marcus am Städtischen Krankenhaus Moabit in Berlin zu arbeiten, 1929 dort Oberarzt, 1932 Habilitation. Am 29.4.1933 entlassen. - Auswanderung nach Palästina, Mitbegründer des privaten Krankenhauses Assuta, dann Hadassah Krankenhaus Tel Aviv.

Links in Kalliope