Detailinformationen
Hunger, Gottlob Gottwald (1741-1796)
Hunger, Gottlob Gottwald (1741-1796) (28.03.1741, Schellenberg – 22.04.1796, Leipzig)
Flötist, Cembalo, Klavier, Musiker, Jurist, Rechtsanwalt
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/1207291005 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/1207291005, 30.03.1920, Letzte Änderung: 30.03.2022 WBIS ; Jung, Hans-Rainer: Das Gewandhausorchester
Beziehungen: Hunger, Christoph Friedrich, Beziehung familiaer, [Vater] Hunger, Gottlob Gotthold, Beziehung familiaer, [Bruder] Hunger, Gottlob Lebrecht, Beziehung familiaer, [Bruder] Gewandhausorchester, Affiliation, [Flötist]
Biographische Hinweise:
aus Schellenberg; Respondent in Leipzig
1763 erstmals erwähnt, Mitglied im Gewandhausorchester bis 1768, Flötist und "Flügelspieler" neben G. S. Löhlein im Großen Konzert
Erwarb 1768 die Advokatur und zog sich vom aktiven Musizieren zurück
Verweisungen:
Hunger, Gottlob Gottwalt (1741-1796)