Detailinformationen

Schnutenhaus, Otto R. (1894-1976)

Schnutenhaus, Otto R. (1894-1976)(27.06.1894, San Francisco, Calif. – 21.03.1976, Berlin)

Betriebswirt, Hochschullehrer, Prof. Dipl.-Kfm. Dr. phil. Dr. rer. oec. h. c.


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/120731053GND-ID: http://d-nb.info/gnd/120731053, 18.12.1998, Letzte Änderung: 16.12.2022 Kürschner Gelehrte (1970 u. 1976) ; Codex Professorum der TU Berlin ; Schnutenhaus, Otto: Die deutsch-schwedischen Handelsbeziehungen seit Gründung des Reiches bis zum Ausbruch des Krieges im Rahmen der schwedischen Wirtschaftsentwicklung. - 1919

Beziehungen: Technische Universität Berlin, Affiliation, Technische Hochschule Berlin, Affiliation, Technische Hochschule Braunschweig, Affiliation, Freie Universität Berlin, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Affiliation,

Biographische Hinweise:

dt. Betriebswirtschaftler; Gymnasium und Studium in Berlin; Diss. Erlangen 1919; Habilitation TH Braunschweig 1929; lehrte von 1929-1939 an der Technischen Hochschule Braunschweig, 1939-1945 an der Techn. Hochschule Berlin; 1948 bis 1952 hielt er Vorlesungen an der Freien Universität Berlin und am Hochschulinstitut für Wirtschaftskunde; Ordinarius für Betriebswirtschaftlehre an der Technischen Universität Berlin von 1954 bis 1962

Betriebswirt, Deutschland

Lehrb. an der Freien Universität Berlin; Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät; Fachgebiet(e): Kostenrechnung (Handels- und Warenverkehr); Bemerkung(en): Andere Funktionen: An der Technischen Universität Berlin: - Dekan: Fakultät VIII für Wirtschaftswissenschaften (1957 - 1958) - Prorektor (01.10.1959 - 30.09.1960) - Rektor (27.11.1959 - 08.11.1960) - Prorektor (01.10.1961 - 30.09.1962)

Verweisungen:

Schnutenhaus, Otto Richard (1894-1976)Schnutenhaus, Otto (1894-1976)

Links in Kalliope