Detailinformationen

Ormeling, Ferdinand Jan (1912-2002)

Ormeling, Ferdinand Jan (1912-2002)(12.04.1912, Amsterdam – 01.05.2002, De Bilt)

Kartograf, Geograf, Historiker, Prof. Dr.


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/127099840GND-ID: http://d-nb.info/gnd/127099840, 17.06.2002, Letzte Änderung: 26.05.2025 LCAuth ; NEBIS NAMAUT ; Wikipedia

Beziehungen: Ormeling, Ferjan, (1942-), Beziehung familiaer, [Sohn]J. B. Wolters, (Groningen), Affiliation, Universiteit van Amsterdam, Affiliation, [Prof. für Wirtschaftsgeographie]International Institute for Geo-Information Science and Earth Observation, Earth Observation Science Department, Affiliation, International Cartographic Association, Affiliation, [Präsident]

Biographische Hinweise:

Nach dem Zweiten Weltkrieg ging er als Militärfreiwilliger nach Niederländisch-Indien und diente dort als Geheimdienstoffizier. Von dort wurde er an das Geographische Institut des Topographischen Dienstes in Batavia versetzt, dessen erster Direktor er wurde. 1955 Promotion. Zurück in den Niederlanden trat er dem bekannten Atlas- und Schulbuchverlag J. B. Wolters in Groningen bei. Er gründete das Geokartographische Institut innerhalb des Unternehmens. Er wurde 1964 als Professor für Wirtschaftsgeographie an die Universität Amsterdam berufen und gründete ein Forschungsinstitut auf diesem Gebiet. Ab 1971 Professor am International Institute for Geo-Information Science and Earth Observation (ITC) in Delft. Er war zunächst Generalsekretär (1968–1976) und dann Präsident der Internat. Kartographischen Vereinigung (ICA) (1976–1984). Von 1967 bis 1970 war er Vorsitzender der Königlich Niederländischen Gesellschaft für Erdkunde (KNAG).

Verweisungen:

Ormeling, Ferdinand J. (1912-2002)Ormeling, F. J. (1912-2002) [LCAuth]Ormeling, Fer (1912-2002)

Links in Kalliope